Der SC Zwettl beendete die Stürmer-Suche erfolglos, ist dennoch mit der Transferzeit zufrieden. Obmann Martin Grünstäudl: „Wir konnten die Abgänge gut kompensieren.“
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Neo-Trainer Christoph Pomassl begrüßt die neuen Spieler beim SC Zwettl: Raphael Bauer, Michael Steinschaden und Nico Strohmaier.er SC Zwettl beendete die Stürmer-Suche erfolglos, ist dennoch mit der Transferzeit zufrieden. Obmann Martin Grünstäudl: „Wir konnten die Abgänge gut kompensieren.“ Bis knapp vor dem Schließen des Transferfensters lief beim SC Zwettl die Suche nach einem Stürmer. Vollzugsmeldung gab es aber keine mehr. Somit hat die für die Braustädter an sich erfolgreich verlaufene Übertrittszeit am Ende doch einen kleinen Schönheitsfehler bekommen.
„Es ist einfach schwierig momentan“, sagt SCZ-Obmann Martin Grünstäudl, der nach dem Abgang von Oliver Kruder gerne die Offensive etwas aufgebessert hätte. „Wir haben gesucht, aber es war niemand zu bekommen. Wir sind aber auch so gut aufgestellt.“ Zwettl suchte nach der letztlich guten Vorsaison weniger von sich aus die Veränderung, als dass der Verein auf Abgänge reagierte. Für den zu Retz abgewanderten Torhüter Sebastian Gessl kam Michael Steinschaden, Flügelspieler Jonas Schaupp, der zu seinem Heimatklub Eggenburg zurückwechselte soll durch Nico Strohmaier und Raphael Bauer ersetzt werden.
Zwettl Christoph Pomassl Daniel Jeschko Raphael Bauer David Aigner Nico Strohmaier Transferanalyse Marek Szotkowski Michael Steinschaden Kilian Bayer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dragovic: 'Er ist für mich der beste Stürmer der EM''Heute'-Team-Insider Aleksandar Dragovic analysiert die Top-Stürmer der EM-Halbfinalisten, verrät, wer sein härtester Gegenspieler war.
Weiterlesen »
Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen!Willkommen bei Raphael Hablecker IT-Services!
Weiterlesen »
Ladehemmung: Ronaldo und Mbappé auf der Suche nach der FormIm Viertelfinale kommt es zur Neuauflage des EM-Finales von 2016. Die Starstürmer der beiden Nationen blieben bisher hinter den Erwartungen zurück.
Weiterlesen »
Rotarier erfüllten Wunsch der Volksschüler aus ZwettlDer Rotary Club Zwettl/Waidhofen hat wieder das Thema 'Bildung' in den Vordergrund gestellt und Schülern der Privaten Volksschule Zwettl eine Fahrt zum Musical nach Ottenschlag ermöglicht.
Weiterlesen »
Das war die Lange Nacht der Wirtschaft 2024 im Bezirk ZwettlGanz im Zeichen der Wirtschaft und der Vernetzung stand auch heuer wieder die Lange Nacht der Wirtschaft, die in allen WKNÖ-Bezirks- und Außenstellen über die Bühne ging. Wir haben die besten Bilder für euch.
Weiterlesen »
Zwettler HAK Schüler organisierten Charity-Run am HammerwegÜber 3000 Euro wurden zu Gunsten von gemeinnützigen Zwecken beim Charity run der Hak Zwettl erlaufen.
Weiterlesen »