Zum heutigen, 100. Todestag gibt's in Niederösterreich einen (Gedenk-)Raum – und noch viel Platz zum Erinnern, an Franz Kafka.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In Gehrock und Bowler: Franz Kafka mit 22. Gestorben ist der Prager Autor 18 Jahre später, am 3. Juni 1924, mit nicht einmal 41 – in Kierling.um heutigen, 100. Todestag gibt's in Niederösterreich einen Raum – und noch viel Platz zum Erinnern, an Franz Kafka. In Prag ist er schon längst Kult. In Niederösterreich nicht. Da erinnern an einen der „größten“ unter den Dichtern bisher gerade mal zwei Zimmer. Und zwar im privaten Sanatorium Hoffmann, wo der gebürtige Prager seine letzten 46 Lebenstage verbrachte, bevor er an Kehlkopftuberkulose sterben sollte – einen Monat vor seinem 41. Geburtstag.
Nach Kierling war der Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, der schon zu Lebzeiten mit Erzählungen wie „Das Urteil“ oder „Die Verwandlung“ weltbekannt werden sollte und doch immer an sich zweifelte, mit seiner letzten Liebe Dora Diamant gekommen – von der auch der jüngste Kafka-Film „Die Herrlichkeit des Lebens“ erzählt, mit Manuel Rubey als Max Brod und abUnd in Kierling? Erinnern zum 100.
Gmünd Manuel Rubey Franz Kafka Milena Jesenská Cinema Paradiso Dora Diamant Gedenkraum Die Herrlichkeit Des Lebens Max Brod Kafka Gesellschaft Kafka Preis Kafka-Tage Kultursommer 2024 Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adrian Newey: Der Formel-1-Designer, der 100 Millionen wert istDer scheidende Red-Bull-Ingenieur ist eine Königsfigur in der Rennserie. Was macht den 65-Jährigen so einzigartig, dass Ferrari mit einer Traumgage lockt?
Weiterlesen »
Mehr als 100 Preise winkten bei der Tombola der FF LangenrohrDie Freiwillige Feuerwehr Langenrohr lud bei abwechslungsreichem Wetter zu ihrem Feuerwehrfest.
Weiterlesen »
Schriftsteller Paul Auster mit 77 Jahren gestorbenDer Parade-New-Yorker blieb bis zuletzt der – zum Altmeister gereifte – Ex-Jungstar der US-Gegenwartsliteratur.
Weiterlesen »
LEGO enthüllt Barad-dûr mit zehn Mini-FigurenDer 'Herr der Ringe'-Oberbösewicht bekommt im LEGO-Universum nun sein Monument des Schreckens: Das 'Icons Der Herr der Ringe: Barad-dûr'-Set.
Weiterlesen »
Kafka-Ausstellung zum 100. TodestagZum 100. Todestag von Franz Kafka stellen sich 18 professionelle Künstlerinnen und Künstler des KBK die Aufgabe seine Literatur bildnerisch zu verarbeiten.
Weiterlesen »
Festreigen zum 100-Jahr-Jubiläum von „Michöna BergBrass“Ein Jahrhundert voller musikalischer Tradition und Feierlichkeiten: St. Michael am Bruckbach steht in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums der Gründung der Trachtenmusikkapelle im Jahr 1924. Eine hundertjährige Geschichte, die das idyllische Örtchen geprägt hat und nun gebührend gefeiert wird. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr St.
Weiterlesen »