'Der falsche Weg': SPÖ-Landeschef rechnet mit Babler ab

SPÖ Nachrichten

 'Der falsche Weg': SPÖ-Landeschef rechnet mit Babler ab
Andreas BablerSven HergovichAustro-Ampel
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Andreas Babler gibt nach dem Ampel-Aus NEOS und ÖVP die Schuld fürs Scheitern. 'Genau das ist der falsche Weg', warnt SPNÖ-Chef Sven Hergovich.

Andreas Babler gibt nach dem Ampel-Aus NEOS und ÖVP die Schuld fürs Scheitern."Genau das ist der falsche Weg", warnt SPNÖ-Chef Sven Hergovich ."Wenn Gespräche scheitern, ist es immer leicht, auf andere zu zeigen. Genau das ist aber der falsche Weg", kritisiert SPNÖ-Chef Sven Hergovich . herrscht in der Sozialdemokratie weiter Chaos. Parteichef Andreas Babler schiebt die Schuld am Ampel-Aus aufselbst Schuld.

"Für uns als Parteien heißt es aber auch innezuhalten und selbst über uns zu reflektieren." Bei gescheiterten Gesprächen sei es immer leicht, auf andere zu zeigen."Genau das ist aber der falsche Weg", feuerte Hergovich u.a. in Richtung seines Parteichefs."Beim gegenseitigen Schuld zuweisen mache ich daher bewusst nicht mit", erklärte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Andreas Babler Sven Hergovich Austro-Ampel FPÖ ÖVP NEOS Regierung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ-Chef Babler bleibt trotz Niederlage im AmtSPÖ-Chef Babler bleibt trotz Niederlage im AmtNach dem schlechten Wahlergebnis der SPÖ im September bleibt Parteichef Pamela Babler im Amt. Trotz der Ernüchterung für beide Parteien nach dem Wahltag, wird Babler länger im Amt bleiben als der ÖVP-Chef, der um seine absolute Mehrheit kämpft. Der erneute Ausbruch der alten Konflikte innerhalb der SPÖ ist laut Experten ein Faktor für Bablers Fortdauer. Die Wiener SPÖ und die Gewerkschaft unterstützen Babler weiter, während andere Bundesländer ihn ablehnen.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler Warnt vor Blau-Schwarz KoalitionSPÖ-Chef Babler Warnt vor Blau-Schwarz KoalitionSPÖ-Parteiobmann Andreas Babler kritisiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP und warnt vor einer Koalition mit der FPÖ. Babler sieht die ÖVP und die NEOS als Schuldige für das Scheitern der Verhandlungen und prophezeit ein 'Kahlschlagprogramm' der ÖVP-FPÖ Koalition.
Weiterlesen »

SPÖ-Kritik an Koalitionsverhandlungen: Babler wirft ÖVP und Neos massive VorwürfeSPÖ-Kritik an Koalitionsverhandlungen: Babler wirft ÖVP und Neos massive VorwürfeDie SPÖ kritisiert die bisherigen Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP und den Neos scharf. SPÖ-Chef Babler wirft den beiden Parteien vor, Pensions- und Gehaltskürzungen in Erwägung gezogen zu haben. Die Neos dementieren diese Vorwürfe vehement und behaupten, dass es nie zu solchen Vorschlägen gekommen sei.
Weiterlesen »

Neos werfen SPÖ-Chef Babler Versagen bei Regierungsverhandlungen vorNeos werfen SPÖ-Chef Babler Versagen bei Regierungsverhandlungen vorNach gescheiterten Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos kritisieren die Neos SPÖ-Chef Andreas Babler scharf. Die Neos werfen ihm fehlende Kompromissbereitschaft und Blockade wichtiger Reformen im Bereich Budgetkonsolidierung, Pensionen und Wirtschaftsstandort vor.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler: Mehrheitsbildung nach Neos-AusstiegSPÖ-Chef Babler: Mehrheitsbildung nach Neos-AusstiegNach dem Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen hat sich SPÖ-Chef Babler in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit gewandt. Die SPÖ steht geschlossen hinter Babler, jedoch gibt es innerhalb der Partei unterschiedliche Meinungen zur weiteren Vorgehensweise. Während die Wiener SPÖ und die Gewerkschaft die Verhandlungsposition zu wahren versuchen, deutet die Rhetorik anderer Kreise auf ein türkis-rotes Bündnis hin.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler: 'Jetzt droht ein rechtsextremer Kanzler'SPÖ-Chef Babler: 'Jetzt droht ein rechtsextremer Kanzler'Andreas Babler bedankt sich nach Scheitern der Verhandlungen bei Nehammer. In der ÖVP hätten sich die Kräfte durchgesetzt, die mit der FPÖ liebäugeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:06:07