Der Faktencheck ist weg – und das ist gut so

Faktencheck Nachrichten

Der Faktencheck ist weg – und das ist gut so
Faktenchecker Meta Zuckerberg Musk Facebook Instag
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Auf den Meta-Plattformen wird der Faktencheck von oben durch Hinweise der Nutzer ersetzt. Was taugen die 'Community Notes'?

Dass auf Facebook und Instagram künftig nicht mehr professionelle Faktencheck er über Falsch und Wahr entscheiden, sorgte für Empörung. Dabei dürften von den Nutzern selbst kuratierte „Community Notes“ wie auf X die fairere Lösung sein – durch weniger Orwell und mehr Habermas.Was ist die Wahrheit? Wahr ist jedenfalls: Mark Zuckerberg hat seit dem Wahlsieg von Donald Trump alles getan, um sich bei diesem beliebt zu machen.

Der Unternehmer dinierte mit dem erst designierten Präsidenten in dessen Palast in Mar-o-Lago und spendierte eine Million Dollar für die Amtseinführung. Er holte einen engen Vertrauten Trumps in den Aufsichtsrat und änderte seine Firmenpolitik wunschgemäß. Eine Neuerung ließ er in Trumps Lieblingsshow auf dessen Lieblingssenderverkünden: das Ende der professionellen Faktenchecker auf Facebook und Instagram.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Faktenchecker Meta Zuckerberg Musk Facebook Instag

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meta: Der Wandel unter Zuckerberg - Parallelen zu Elon Musk und TrumpMeta: Der Wandel unter Zuckerberg - Parallelen zu Elon Musk und TrumpMeta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, erfährt unter Mark Zuckerberg einen Wandel, der Parallelen zu Elon Musks Vorgehen bei Twitter und Donald Trumps politischer Einflussnahme aufweist. Abgesehen von der Einstellung des Faktencheck-Programms in den USA und der Neigung zu 'Community Notes' wird Meta von ehemaligen Trump-Verfechtern und Republikanern in Führungspositionen dominiert. Diese Entwicklungen werfen Fragen nach der politischen Ausrichtung von Meta und der Zukunft der Content-Moderation auf.
Weiterlesen »

Lkw in Schlangenlinien auf der Inntalautobahn unterwegs: Fuhr auf Polizeiauto aufLkw in Schlangenlinien auf der Inntalautobahn unterwegs: Fuhr auf Polizeiauto aufAls die Exekutive das Fahrzeug von der A12 ableiten wollte, fuhr der Lkw auf das Heck des Polizeiautos auf. Dabei wurde ein Beamter verletzt.
Weiterlesen »

Nach Faktencheck-Aus: Meta beendet firmeninterne DiversitätsprogrammeNach Faktencheck-Aus: Meta beendet firmeninterne DiversitätsprogrammeDer Digitalkonzern Meta, zu dem Facebook, Instagram und Whatsapp gehören, hat das Aus seiner internen Diversitätsprogramme verkündet. Damit fügt man sich konservativen Wünschen, der iPhone-Konzern...
Weiterlesen »

Nach Faktencheck-Ende - META entledigt sich seines Diversity-ProgrammsNach Faktencheck-Ende - META entledigt sich seines Diversity-ProgrammsNachdem META das Aus für den Faktencheck verkündete, wurde mit Freitag nun auch das Diversity-Programm eingestampft – damit ist Meta nicht alleine.
Weiterlesen »

Konservative auf Abwegen: Zurück auf den Pfad der bürgerlichen TugendKonservative auf Abwegen: Zurück auf den Pfad der bürgerlichen TugendDie Regierungsverhandlungen starteten am Freitag mit dem harten Brocken Budget. Für die ÖVP geht es dabei um viel. Ihren schleichenden Bedeutungsverlust teilt sie mit anderen konservativen...
Weiterlesen »

Alle Blicke auf Lookman: Auf Sturm wartet der beste Fußballer AfrikasAlle Blicke auf Lookman: Auf Sturm wartet der beste Fußballer AfrikasDie Grazer gastieren in Bergamo bei Atalanta. Vor allem ein Stürmer der Italiener steht im Blickpunkt des Interesses: Ademola Lookman reifte in der Serie A zu einem Torjäger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:28:49