In Mistelbach, Laa und Wolkersdorf stehen auch heuer mehrere Erwachsenenturniere an. Wann wird wo gekickt, und wer ist dabei? Wir haben den Überblick für euch. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Auch in dieser Winterpause gibt es im Großraum Mistelbach mehrere Erwachsenenturniere zu beobachten. Hier tanzten vor einem Jahr gerade der SC Wolkersdorf und die Stripfing Amateure beim Schiriturnier der Gruppe Nord mit dem Ball.n Mistelbach, Laa und Wolkersdorf stehen auch heuer mehrere Erwachsenenturniere an. Wann wird wo gekickt, und wer ist dabei? Wir haben den Überblick für euch.
Sport Halle Meinfussball _Plus Mf-Start
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsverhandlungen: Der grobe Fahrplan steht festNach „atmosphärischen“ Treffen geht es in den Sondierungsgesprächen zwischen ÖVP und SPÖ ab Dienstag um Inhalte.
Weiterlesen »
Der Fahrplan für die US-Wahlnacht: Wann könnte es einen Sieger geben?In der Nacht österreichischer Zeit schließen nach und nach die Wahllokale in den USA. Wenn es knapp hergeht, wird es dauern, bis ein Ergebnis feststeht. Womöglich auch Tage.
Weiterlesen »
US-Wahl-Fahrplan: Wann könnte der Sieger feststehen?Ein Überblick zu den Wahlschlusszeiten und der Chance auf belastbare Ergebnisse.
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Der Fahrplan zur SelbstzerstörungStreit und interne Rivalitäten prägten das Bild der Ampel-Koalition. Fehltritte drängten Erfolge ins Abseits. Eine Bilanz.
Weiterlesen »
Türkis-Rote Verhandlungen am Mittwoch „sehr intensiv“Am kommenden Montag sollen der weitere Fahrplan und die Involvierung anderer Parteien geklärt werden.
Weiterlesen »
Baerbock besucht Grenzschutz im Norden der UkraineEinige Dutzende Kilometer von der russischen Grenze entfernt im Gebiet Tschernihiw besuchte die Ministerin eine Einheit des Staatlichen Grenzschutzdienstes.
Weiterlesen »