Der Euro hat sich ausgezahlt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Der Euro hat sich ausgezahlt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Der Euro sorgte für Preisstabilität und für steigenden Wohlstand in Europa. Die gemeinsame Währung hat sich ausgezahlt. Doch Inflation und Staatsschulden steigen rasant.

Am 1. Jänner 2002 wurde der Euro für 300 Millionen Menschen in Europa auch greifbar. Es gab ihn nicht nur als Buchgeld, erstmals konnte man mit ihm im Supermarkt bezahlen, spukten die Geldautomaten nicht mehr Schilling, sondern Euro aus. Die Europäische Zentralbank hatte zuvor 15 Milliarden Euro-Banknoten gedruckt und 52 Milliarden Euromünzen geprägt. Heute hat sich der Euro nach dem US-Dollar als zweitwichtigste Währung der Welt etabliert.

Wie stabil ist der Euro heute? Welche neue Rolle nimmt dabei die EZB ein? „Die Presse“ sprach mit Expertinnen und Experten.Die ersten zwanzig Jahre des Euro waren vor allem durch Preisstabilität geprägt. Die EZB definierte das Inflationsziel von nahe unter zwei Prozent und erfüllte es mit Bravour. Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung, spricht von einer „Punktlandung“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Daniel Hemetsberger: Der Mann, der die „weiße Bestie“ bändigteDaniel Hemetsberger: Der Mann, der die „weiße Bestie“ bändigteDer 30-jährige Nußdorfer fuhr im Abfahrts-Klassiker von Bormio mit Rang vier sein bis dato bestes Weltcup-Ergebnis heraus. Er schloss Frieden mit der Pista Stelvio, die ihn vor drei Jahren brutal abgeworfen hatte
Weiterlesen »

Mehr als 200 Millionen Euro: Breitbandpläne für Kärnten: Sieben Großregionen sollen erschlossen werdenMehr als 200 Millionen Euro: Breitbandpläne für Kärnten: Sieben Großregionen sollen erschlossen werdenNeuer 'Schlachtplan' der Breitbandinitiative Kärnten: Bis 2030 sollen weitere 95.000 Endkunden potenziell mit Glasfaser versorgt werden können.
Weiterlesen »

500-Euro-Gutschein: Immer mehr Stimmen für Impf-Anreiz-System500-Euro-Gutschein: Immer mehr Stimmen für Impf-Anreiz-SystemAnreize statt strafen? In welcher Höhe und in welcher Form ein solcher Anreiz gesetzt wird, darüber sollten sich Experten Gedanken machen, sagte heute Bundeskanzler Karl Nehammer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 11:41:10