Der blaue Frontmann greift die ÖVP an

Politik Nachrichten

Der blaue Frontmann greift die ÖVP an
ÖVPHerbert KicklUntersuchungsausschuss
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Der Fraktionschef der ÖVP im parlamentarischen Untersuchungsausschuss nutzt die Gelegenheit, um die ÖVP anzugreifen und mögliche Malversationen unter Herbert Kickl aufzudecken.

Der blaue Frontmann nutzte das parlamentarische Gremium zu einem Frontalangriff auf die ÖVP. Überall, wo Russland und Marsalek draufstehe, sei "98 Prozent ÖVP" drin.zum Beispiel: Der Fraktionschef der ÖVP im parlamentarischen Untersuchungsausschuss , hatte allerhand ausgegraben und vorbereitet, um die Freiheitlichen und deren ChefDenn wenn man etwas über Herbert Kickl weiß, dann dass er rhetorisch geschult ist.

Was freilich nicht bedeutet, dass Kickl gleich vorweg polemisch werden will."Ich leiste keinen Beitrag, das wichtige Instrument des U-Ausschusses für unsachliche Anwürfe oder Sudereien zu missbrauchen. Das ist kein Kasperltheater!"Zumindest in der erste Stunde seiner Befragung läuft alles nach Plan. Kickl macht ruhig und besonnen deutlich, dass er sich den aktuellen Spionage-Skandal rund umDer heutige FPÖ-Chef war von 2017 bis 2019 Innenminister.

Kickl erklärt, er habe das Buch seines Vorgängers und langjährigen Parteifreund nicht gelesen. Und überhaupt müsse man"ein wenig aufpassen, wenn der Herr Strache etwas behauptet". Damals ging es um das so genannte"Projekt Pyramide", erklärt Kickl. Marsalek, damals Wirecard-Chef, hatte die Idee, Flüchtlinge in Ägypten abzufangen, bevor sie europäischen Boden betreten.

Hanger zeigte zunächst ein Video her, das die Kontakte der FPÖ zu rechtsextremen Gruppierungen und Medien zeigen sollte. Hafenecker spöttelte über die ÖVP als"Österreichische Video Partei", Fürst zeigte sich empört über den wiederholten Vorwurf des Rechtsextremismus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

ÖVP Herbert Kickl Untersuchungsausschuss Malversationen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP fürchtet Enthüllungen: "Überall klebt Dreck der ÖVP dran"ÖVP fürchtet Enthüllungen: "Überall klebt Dreck der ÖVP dran"Die ÖVP hat Angst vor Enthüllungen, die noch schädlicher sein könnten als bisher bekannt. Es geht um Postenschacher und einen Spionage-Krimi. Die FPÖ hat bereits Chats zu blauen Personalwünschen veröffentlicht.
Weiterlesen »

Positionierung der ÖVP in der MittePositionierung der ÖVP in der MitteEine Positionierung in der Mitte klingt gut und hat viel für sich, aber der Begriff ist unscharf und daher nicht leicht vermittelbar.
Weiterlesen »

ÖVP kritisiert Grüne wegen Ablehnung der Senkung der AltersgrenzeÖVP kritisiert Grüne wegen Ablehnung der Senkung der AltersgrenzeDie ÖVP kritisiert die Grünen, insbesondere Justizministerin Zadić, für ihre Ablehnung einer Senkung der Altersgrenze. Die Jugendkriminalität in Österreich ist in den letzten zehn Jahren deutlich angestiegen, und die Anzahl der minderjährigen Tatverdächtigen hat sich fast verdoppelt.
Weiterlesen »

Der Ausstieg der ÖVP-Quereinsteiger steht bevorDer Ausstieg der ÖVP-Quereinsteiger steht bevorEs wird eng auf den Listen der ÖVP für die Nationalratswahl – der Abschied von der Kurz-Ära geht weiter.
Weiterlesen »

Kickl im U-Ausschuss: Marsalek hatte kein 'Russischer Spion'-Schild umgehängtKickl im U-Ausschuss: Marsalek hatte kein 'Russischer Spion'-Schild umgehängtDer blaue Frontmann nutzte das parlamentarische Gremium zu einem Frontalangriff auf die ÖVP. Überall, wo Russland und Marsalek draufstehe, sei '98 Prozent ÖVP' drin.
Weiterlesen »

'Nicht verschenken' – ÖVP-Ansage zu Staatsbürgerschaft'Nicht verschenken' – ÖVP-Ansage zu StaatsbürgerschaftEiner ÖVP-Umfrage zufolge würde eine große Mehrheit der Österreicher hinter der Parteiposition zur Staatsbürgerschaft stehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:37:28