Trotz regelmäßiger Warnungen werden islamistisch motivierte Terroranschläge auf dem Balkan nur sporadisch registriert. Doch die Furcht vor Einzeltätern hält die Sicherheitsdienste auf Trab.
Trotz regelmäßiger Warnungen werden islamistisch motivierte Terroranschläge auf dem Balkan nur sporadisch registriert. Doch die Furcht vor Einzeltätern hält die Sicherheitsdienste auf Trab.
Der Angriff des jungen Mannes auf die verhasste Botschaft endete im Kugelhagel. Mit einem mit seiner Armbrust abgefeuerten Pfeil hatte der 25-jährige Miloš Z. den vor der israelischen Botschaft in Belgrad patrouillierenden Polizist Miloš J. am Samstag zwar am Hals getroffen.
Die Bilder des bärtigen Wahhabiten, der sich Salahudin nannte, prangen seit dem gescheiterten Anschlag des getöteten Armbrustschützen auf den Titelblättern aller Zeitungen. „Serbien im Krieg gegen die Terroristen!“, titelt aufgeregt der regierungsnahe „Informer“. Von einem „höllischen Plan“ spricht düster der „Kurir“: „Die Wahhabiten planten ihren Anschlag bis ins Detail.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weshalb noch kein Raser-Auto versteigert wurdeSeit der Novelle der Straßenverkehrsordnung im März wurde trotz zahlreicher Abnahmen immer noch kein Fahrzeug versteigert.
Weiterlesen »
Zwentendorf startete mit Sonnwendfeuer der Kinderfreunde in den SommerTrotz der schlechten Wetterprognose ging das Sonnwendfeuer der Kinderfreunde über die Bühne.
Weiterlesen »
Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Weiterlesen »
Der Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer niederländische Premier wird Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker Donald Trump.
Weiterlesen »
Nö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »