Depression per App bekämpfen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Depression per App bekämpfen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Online-Therapieprogramme werden seit 2020 in Deutschland per Rezept verschrieben. Die „App auf Rezept“ soll noch heuer in Österreich möglich werden.

Online-Therapieprogramme werden seit 2020 in Deutschland per Rezept verschrieben. Kostenfrei für Kassenpatient:innen. Die „App auf Rezept“ soll noch heuer in Österreich möglich werden.

Wie Sarah erging es vielen. Die Corona-Pandemie war eine Ausnahmesituation. Auch für die Psychotherapie in Österreich. Hierzulande sind Online-Therapieangebote nämlich rechtlich nicht gedeckt. Selbst das „Treffen“ mit Psychotherapeut:innen per Videotelefonie war während der Pandemie nur als Ausnahme genehmigt. Mittlerweile wurde das wieder zurückgenommen.

Die meisten der Therapieprogramme basieren auf der kognitiven Verhaltenstherapie bzw. Weiterentwicklungen daraus, wie der Akzeptanz- und Commitmenttherapie. Es gibt Angebote wie Tagebücher und Übungen, Protokolle und Erinnerungsgeber. Aber ganz ohne professionell ausgebildete Menschen geht es nicht. Bei „HelloBetter“ begleiten deshalb Psycholog:innen die Programme.

Währenddessen macht Sarah mit ihrer Mental-Health-App weiter. „Ich möchte meine Denkmuster und mein Verhalten verändern, und im besten Fall brauche ich die App gar nicht mehr“, sagt sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwere Depression wegen MS: Christina Applegate 'in Dunkelheit gefangen'Schwere Depression wegen MS: Christina Applegate 'in Dunkelheit gefangen'Christina Applegate kämpft bereits seit Jahren gegen die Nervenkrankheit Multiple Sklerose.
Weiterlesen »

TikTok: So gefährlich ist die „mächtigste App der Welt“TikTok: So gefährlich ist die „mächtigste App der Welt“TikTok ist längst zu einer riesigen Plattform geworden, die vor allem junge Menschen erreicht. Fakten spielen da keine Rolle
Weiterlesen »

KI-App soll Geburtenrate in Japan ankurbelnKI-App soll Geburtenrate in Japan ankurbelnSeit den 1970er Jahren sinkt die Geburtenrate in Japan kontinuierlich. Die eigens entwickelte App ist ein weiterer Versuch, dem entgegenzuwirken.
Weiterlesen »

Hochwasser-Katastrophe: Wie die Katwarn-App des BMI versagteHochwasser-Katastrophe: Wie die Katwarn-App des BMI versagteIn der Steiermark und dem Burgenland herrschte Land unter, doch die Warn-App des Innenministeriums blieb stumm. Wer war Schuld?
Weiterlesen »

Google startet Gemini-App jetzt auch in ÖsterreichGoogle startet Gemini-App jetzt auch in ÖsterreichSpannende Spielereien, tolle Technik, fürchterliche Flops im Digital-Telegramm. Jeden Tag der Woche liefert 'Heute' drei aktuelle Kurzmeldungen.
Weiterlesen »

„Palumba“: App will junge Menschen für die EU-Wahl motivieren„Palumba“: App will junge Menschen für die EU-Wahl motivierenAnlässlich der bevorstehenden EU-Wahl wurde beim europäischen Forum Altbach vor rund einem Jahr die Idee für eine App entwickelt. Aussagen, die per „Swipen“ beantwortet werden können, sollen junge Menschen bei ihrer Wahlentscheidung unterstützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:52:17