Denkmal für Marcus Omofuma in Wien unter Denkmalschutz gestellt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Denkmal für Marcus Omofuma in Wien unter Denkmalschutz gestellt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Skulptur erinnert an einen Nigerianer, der 1999 bei der Abschiebung aus Österreich in einem Flugzeug gestorben ist. Wien Omofuma

Eine Skulptur der Bildhauerin Ulrike Truger erinnert auf der Mariahilfer Straße vor dem Wiener Museumsquartier an Marcus Omofuma. Der Nigerianer war am 1. Mai 1999 im Alter von 25 Jahren bei der Abschiebung aus Österreich in einem Flugzeug gestorben. Drei Fremdenpolizisten hatten den Schubhäftling gefesselt und geknebelt. Nun wurde der"Omofuma Stein" unter Denkmalschutz gestellt, wie Truger berichtete.

Das Denkmal aus afrikanischem Granit war im Oktober 2002 ohne Genehmigung am Herbert-von-Karajan-Platz neben der Staatsoper aufgestellt worden. In der Folge war ein Abtragungsbescheid erlassen worden. Später kam es zu einer einvernehmlichen Lösung zwischen den zuständen Magistratsabteilungen, der Künstlerin und dem 7. Bezirk. Die Skulptur übersiedelte an ihren jetzigen Standort am Platz der Menschenrechte.

Omofuma hätte am 1. Mai 1999 nach Bulgaren abgeschoben werden sollen. Weil er während des Fluges nach Sofia zu randalieren begann, schnürten drei Polizisten seinen Brustkorb mit Klebebändern an den Sitz und klebten ihm den Mund und teilweise auch die Nase zu. Daraufhin verstarb der damals 25-Jährige. Die drei Beamten wurden 2002 wegen fahrlässiger Tötung zu einer bedingten Haftstrafe von acht Monaten verurteilt.Jeden Tag. Überall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brasilia: Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungBrasilia: Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungDie Anhänger Bolsonaros, die den Wahlsieg Lulas bei der Präsidentenwahl nicht akzeptieren, überwanden die Absperrungen.
Weiterlesen »

Brasilia: Tausende Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungBrasilia: Tausende Bolsonaro-Anhänger stürmen Präsidentenpalast, Höchstgericht und Kongress | Kleine ZeitungDie Anhänger Bolsonaros, die den Wahlsieg Lulas bei der Präsidentenwahl nicht akzeptieren, überwanden die Absperrungen.
Weiterlesen »

Linzer Amokläufer (41) stand kurz vor der AbschiebungLinzer Amokläufer (41) stand kurz vor der AbschiebungNeue Details zum Linzer Amokläufer: Er stand kurz vor der Abschiebung, nur die Hochzeit mit einer Rumänin (42) bewahrte ihn davor.
Weiterlesen »

'Entscheidend ist: Die Zivilgesellschaft setzt die Politik unter Druck''Entscheidend ist: Die Zivilgesellschaft setzt die Politik unter Druck'Biodiversitätsforscher Essl sagt, Klimakrise und Artenschwund seien zwei Seiten derselben Medaille – die Übernutzung der Natur durch den Menschen. [OÖNplus]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 10:19:26