Der Bundestag stimmt am Donnerstag über die Impfpflicht ab. Zeitgleich wollen mehrere tausend Menschen mit einem Demo-Zug gegen eine Impfpflicht protestieren.
Start ist um 9 Uhr am Platz des 18. März vor dem Brandenburger Tor. Die Teilnehmer ziehen danach über die Straße des 17. Juni, vorbei am Großen Stern.
Vor dem Schloss Bellevue, dem Sitz des Bundespräsidenten, ist ein Stopp geplant, ebenso vor dem Bundesinnenministerium in Moabit. Die Impfkritiker wollen laut Plan weiter Richtung Hauptbahnhof ziehen und Kurs auf die Charité nehmen, wo sie ebenfalls halten. Danach geht es über die Reinhardtstraße, die Friedrichstraße und die Behrenstraße zurück zum Brandenburger Tor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demo in Berlin: Abstimmung über Impfpflicht im Bundestag - Querdenker wollen demonstrierenWährend im Bundestag ein Gesetz zur Impfpflicht beschlossen werden soll, wollen Impfgegner aus dem Querdenker-Spektrum im Berliner Regierungsviertel dagegen protestieren.
Weiterlesen »
Demo in Berlin: Abstimmung über Impfpflicht im Bundestag - Querdenker wollen demonstrierenWährend im Bundestag ein Gesetz zur Impfpflicht beschlossen werden soll, wollen Impfgegner aus dem Querdenker-Spektrum im Berliner Regierungsviertel dagegen protestieren.
Weiterlesen »
Geflüchtete Kinder: Geringe Impfquote gegen Masern sorgt für KontroverseDie Gesundheitsverwaltung sieht die Schulpflicht vorrangig, für den Gesundheitsstadtrat ist die Impfpflicht wichtiger.
Weiterlesen »
Radschnellweg durch Berlin: Der Plan für die Ost-West-RouteVon Marzahn-Hellersdorf bis Spandau soll ein Radschnellweg führen. Für den Pkw-Verkehr fallen zum Teil Fahrspuren und Parkplätze weg.
Weiterlesen »
Giffey: Unterstützung für russischen Angriffskrieg bei Demos verbietenBerlins Regierende Bürgermeisterin FranziskaGiffey will Propaganda für die russische Invasion eindämmen. Unterstützungsbekundungen bei Demos werden strafrechtlich verfolgt.
Weiterlesen »