Verein Seegemeinschaft hat naturverträgliches Nutzungskonzept ausgearbeitet und will dies bei Demo vor Gemeinderatssitzung umgesetzt wissen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Weiters wurden auf Gemeindekosten Aufpasser eingesetzt, aber trotzdem werde dort weiter gebadet und auch Müll hinterlassen, beklagt die Perchtoldsdorfer Bürgerliste. versammle man sich kurz vor der Gemeinderatssitzung am Marktplatz Perchtoldsdorf. „So können wir den Verantwortlichen zeigen, wie viele wir sind“, heißt es.Bürgermeisterin Andrea Kö, ÖVP, weist darauf hin, dass vor Ort Tafeln aufgestellt sind, die auf das Betretungsverbot und das Naturschutzgebiet hinweisen. Zur Kontrolle des Gebietes seien drei Studenten im Einsatz und zusätzlich sei die Firma Securop beauftragt.
Begleitend dazu finde auch seit der Unterschutzstellung eine umfassende Bildungsarbeit statt, die zahlreichen Schulklassen aus Perchtoldsdorf sowie aus angrenzenden Gemeinden im Bezirk Mödling und Wien in Form von geführten Exkursionen, die Schutzgüter und notwendigen Pflegemaßnahmen vermittle. Der Umbau des Auslaufbauwerks und die Anhebung des Wasserspiegels, sowie das Abbaggern des Zugangs, das Tor/Zaun sowie die Aufsicht vor Ort hätten sich „sehr positiv ausgewirkt“.
Demo Marktgemeinde Perchtoldsdorf Andrea Kö Gabriele Wladyka Heideverein Seegemeinschaft Kaltenleutgebener Steinbruchsee
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naturschützer verärgert über iIlegales Baden im Bezirk MödlingVerbotstafeln und Absperrung bei Steinbruchsee im Naturschutzgebiet zwischen Perchtoldsdorf und Kaltenleutgeben werden ignoriert.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Verein 'Helfende Hände' mit neuer AdresseDer Wiener Neustädter Verein 'Helfende Hände' rund um Manfred Horvath und seine Lebensgefährtin Anita Wakunda zog in seine neuen Räumlichkeiten in die Illnergasse 28.
Weiterlesen »
Verein Pro Ybbs stellt neuen Obmann vorNach 15 Jahren zog sich Gerald Mevec als Obmann des Vereins Pro Ybbs zurück und Jonathan Hochstöger übernahm Anfang des Jahres das Ruder.
Weiterlesen »
Verein gegen Tierfabriken wirft BH Scheibbs „Behördenwillkür“ vorEin Auerhahn-Abschussbescheid sorgt derzeit im Bezirk Scheibbs für Schlagzeilen. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) wirft der Bezirkshauptmannschaft Willkür vor, die weist den Vorwurf entschieden zurück und spricht von einem ganz normalen Verfahrenslauf. Auch Bezirksjägermeister Ferdinand Schuster übt Kritik am VGT.
Weiterlesen »
Verein verliert Wohnung für schwer kranke KinderDer Verein 'Bon Surprise' stellt Familien mit kranken Kindern gratis Mietwohnungen zur Verfügung. Nun wird eine davon verkauft, der Verein muss raus.
Weiterlesen »
Verein „Mitmenschen“ lud zum Café Miteinander nach Waidhofen/YbbsIm Rahmen der Aktionswoche „Building Bridges“ lud der Verein Mitmenschen vergangenen Samstag zum Café Miteinander in das Jugendzentrum Bagger. Dort konnten Besucherinnen und Besucher die Kulinarik verschiedenster Nationen probieren und genießen.
Weiterlesen »