Der DAX (WKN: 846900) befindet sich weiter im Abwärtssog. In der vergangenen Woche erreichte das größte deutsche Börsenbarometer mit 14.630 Punkten den tiefsten Stand seit über 7 Monaten. Die angespannte
geopolitische Lage sorgt ohnehin für gebremste Kauflaune, nun hat auch die Berichtssaison Spuren hinterlassen. Wie geht es nun weiter? Die vergangene Woche begann mit dem Rückfall auf ein neues Tief seit Mitte März bei 14.630 Punkten, zum Handelsende ...
Den vollständigen Artikel lesen ...Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werbung Gap UpFür dieses Signal und die entsprechende Markterwartung können folgende Produkte interessant sein: 58% Wahrscheinlichkeit für einen 2 % Kursrückgang in den nächsten 2 Handelstagen » ENDLOS TURBO SHORT 16.784,11 OPEN END Hebel etwa bei 6,71 DW9RPC 23% Wahrscheinlichkeit für einen 2 % Kursrückgang in den nächsten 2 Handelstagen » ENDLOS TURBO LONG 12.667,31 OPEN END Hebel etwa bei 7,43 DW6D1J DAX-Analyse für Montag, den 30. Oktober 2023 DAX – Abwärtstrend nimmt Mehrmonatstief ins Visier » Haltebereich liegt bei 14.625 Punkten Ausgehend vom Allzeithoch des 31. Juli bei 16.532 Punkten hat der DAX einen Abwärtstrend mit fallenden Hochs und Tiefs ausgebildet. Das letzte markante Verlaufstief wurde hierbei am 23. Oktober bei 14.625 Punkten ausgebildet. Nach einer untergeordneten Zwischenerholung wurde in der letzten Woche die Basis für die nächste Verkaufswelle gelegt. Bestätigt wird dieses Szenario derzeit vor allem durch die Verkaufssignale des GD 20, GD 50 und GD 200 sowie die sich ausweitenden Bollinger Bänder. Die Kursschwäche am Freitag hat wiederum dazu beigetragen, dass auch die überverkaufte Slow Stochastik wieder ein Verkaufssignal getriggert hat. Es wurde ausgelöst, als die grüne Signallinie des Oszillators unter die rote Linie gesunken ist
Weiterlesen »
Lanxess Aktie weiterhin im AbwärtstrendTrotz zahlreicher Kaufempfehlungen verliert der Kölner Spezialchemie-Konzern immer weiter an Boden. Nach 45 Prozent Kursverlust im Jahresverlauf ist Lanxess im Bereich der Unterstützung angekommen.
Weiterlesen »
BioNTech-Aktie im AbwärtstrendBioNTech-Aktie verzeichnet neuen Abwärtstrend. Stärke des Trends noch unklar. Weitere Informationen im Artikel.
Weiterlesen »
Aktienkurs sinkt um 7,3% - Abwärtstrend verstärkt sichIn der abgelaufenen Woche sank der Aktienkurs um 7,3%. Der Abwärtstrend verstärkt sich, der Titel ist nun weniger als 0,60 Euro wert.
Weiterlesen »
DAX-Analyse zum Montag, den 30.10.2023Aktienmarkt Analyse von Martin Neick über: DAX, DAX Futures, iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc), L&G DAX® Daily 2x Short UCITS ETF. Lesen Sie Martin Neick's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Ausblick: Pfizer mit Zahlen zum abgelaufenen QuartalPfizer vor Zahlenvorlage - das erwarten Analysten.
Weiterlesen »