Fußgänger oder andere Verkehrsteilnehmer zu übersehen macht am meisten Angst. Frauen, Eltern plagen die meisten Sorgen, Ältere sind furchtloser.
in die Arbeit ist. Doch wirkliche Angst beim Autofahren empfinden mehr Menschen als gedacht. AutoScout24 ist in einer Umfrage unter 500 Österreichern der Frage nachgegangen, wovor sie sich fürchten.Die größte Sorge gilt eindeutig Fußgängern: Mehr als die Hälfte der Befragten hat Angst davor, Fußgänger zu übersehen, die plötzlich auf die Straße springen.
Während die Angst vor anderen Verkehrsteilnehmern groß ist, ist die Angst vor der eigenen Vergesslichkeit eher zu vernachlässigen: Gerade einmal 4 Prozent fürchten sich davor, sich nicht mehr daran zu erinnern, wo sie ihr Auto abgestellt haben. Wenig Schrecken verbreiten auch enge Parkhäuser oder ein Marderschaden .Angstfrei hinterm Steuer sind übrigens gerade einmal 12 Prozent. Auffallend ist dabei, dass die ältere Generation sich weniger fürchtet.
In einer Umfrage unter 500 Österreichern hat AutoScout24 festgestellt, dass 9 von 10 Menschen Ängste beim Autofahren haben, wobei die größte Sorge darin besteht, Fußgänger oder andere Verkehrsteilnehmer zu übersehen Frauen und Eltern zeigen tendenziell mehr Ängste, während ältere Menschen weniger Angst beim Fahren haben
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Als Hacker Korneuburg lahmlegten – und wie man sich davor schütztWie sich Personen, Firmen und Gemeinden cybersicher machen können. Und warum Sie nie ins Flughafen-WLAN sollten.
Weiterlesen »
Warum haben so viele Angst vor der Zukunft?Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »
'Jüdinnen und Juden in Europa haben wieder Angst'Antisemitische Vorfälle haben sich in Österreich seit dem Hamas-Angriff auf Israel verfünffacht. Bei einer Expertin läuten deshalb alle Alarmglocken.
Weiterlesen »
Polaschek: 'Kein Lehrer soll Angst haben, die Wahrheit zu sagen'Lehrer sollen Klartext reden dürfen, um Zustände an Schulen zu verbessern, sagt der Unterrichtsminister. Ein 'Hilfspaket' für Wien - die Stadt muss wegen vieler Flüchtlingskinder Containerklassen aufstellen - lehnt er ab. Aus diesen Gründen.
Weiterlesen »
Neun von zehn Personen haben Ängste beim AutofahrenFußgänger oder andere Verkehrsteilnehmerinnen/Verkehrsteilnehmer zu übersehen macht am meisten Angst. Frauen und Eltern plagen die meisten Sorgen, Ältere sind furchtloser als Jüngere.
Weiterlesen »
Polizei kann nicht glauben, was Autofahrer zu ihr sagtDie Polizei überprüfte am Montag in St. Jakob im Rosental ein Fahrzeug mit einem deutschen Kennzeichen – und die Beamten hatten den richtigen Riecher.
Weiterlesen »