Datenschutzgrundverordnung - Rekordstrafe gegen Facebook-Mutter Meta

Österreich Nachrichten Nachrichten

Datenschutzgrundverordnung - Rekordstrafe gegen Facebook-Mutter Meta
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Der US-Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstoßes gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erhalten.

Der US-Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstoßes gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erhalten. Das teilte die irische Datenschutzbehörde DPC am Montag in Dublin mit. In dem Verfahren geht es um die Beteiligung von Facebook an der Massenüberwachung durch angloamerikanische Geheimdienste, die vor zehn Jahren vom US-Whistleblower Edward Snowden aufgedeckt wurde.

\nSchrems: Strafe hätte höher sein können\nSchrems erklärte, das verhängte Bußgeld hätte wesentlich höher ausfallen können: 'Die Höchststrafe liegt bei über vier Milliarden. Und Meta hat zehn Jahre lang wissentlich gegen die DSGVO verstoßen, um Profit zu machen.' Wenn die US-Überwachungsgesetze nicht geändert würden, werde Meta nun wohl seine Systeme grundlegend umstrukturieren müssen, erklärte Schrems.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verstöße gegen Datenschutz - 1,2 Milliarden Euro: Facebook-Konzern Meta zu EU-Rekordstrafe verdonnertVerstöße gegen Datenschutz - 1,2 Milliarden Euro: Facebook-Konzern Meta zu EU-Rekordstrafe verdonnertDer Facebook-Mutterkonzern Meta hat eine 1,2 Milliarden-Euro-Strafe erhalten. Das entschied ein Gericht in Irland. Meta will Berufung einlegen. Angestoßen hat den Rechtsstreit der österreichische Jurist Max Schrems.
Weiterlesen »

Zu Besuch auf dem Hochwechsel - Wetterkoglerhaus-Wirtin Veronika Marx: 'Hier ist man absolut frei'Zu Besuch auf dem Hochwechsel - Wetterkoglerhaus-Wirtin Veronika Marx: 'Hier ist man absolut frei'Seit 2012 ist Veronika Marx Pächterin des Wetterkoglerhauses auf dem Hochwechsel. Sie erzählt von veganer Kost, lustigen Herrchen und ihrem Facebook-Posting, mit dem sie vor wenigen Wochen schonungslos ehrlich nach Mitarbeitern gesucht hatte.
Weiterlesen »

Japan - Die G7-Gipfel-BeschlüsseJapan - Die G7-Gipfel-BeschlüsseDer G7-Gipfel in Hiroshima hat ein langes Kommuniqué und sechs zusätzliche Erklärungen oder Aktionspläne beschlossen. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Interessante Vorhaben: Sonja Hafner tauscht Verwaltungsdirektion gegen FloristiklehreInteressante Vorhaben: Sonja Hafner tauscht Verwaltungsdirektion gegen FloristiklehreSonja Hafner ist seit 45 Jahren in der Spitalsverwaltung tätig. Die stellvertretende Verwaltungsdirektorin am LKH Hochsteiermark und Heimleiterin im LPZ Mautern geht nun in Pension - und macht unter anderem eine Lehre zur Floristikerin.
Weiterlesen »

Gipfel in Hiroshima: G7 rücken enger gegen China und Russland zusammenGipfel in Hiroshima: G7 rücken enger gegen China und Russland zusammenWestliche Industriestaaten wollen wirtschaftliche Abhängigkeit von China verringern. Ukrainischer Präsident Selenskyj in Japan eingetroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:25:45