Schon vor der Wahl wurde die Wiederauflage der bekannten Demos geplant. Aus den Plänen, an Buden von Burschenschaften vorbeizuziehen, wird nichts.
Schon vor der Wahl wurde die Wiederauflage der bekannten Demos geplant. Aus den Plänen, an Buden von Burschenschaften vorbeizuziehen, wird nichts.
Der Moment kam dann am am Sonntag, eine knappe Stunde nach der ersten Hochrechnung. „Am 3.10 ist wieder Donnerstag“, hieß es in dem Aufruf auf Social Media, mit dem die nunmehr dritten Auflage der Donnerstagsdemonstrationen angekündigt wurde. Ganz spontan war der Demo-Aufruf nicht, sagt Natalie Assmann, Sprecherin der Intiative „Wieder Donnerstag“ zur „Presse.“ Man habe sich aufgrund der Umfragewerte der FPÖ schon vor der Wahl getroffen und vorbereitet, „um am Wahlabend gleich zu reagieren, wenn das Ergebnis so schockierend wird“.Um 18 Uhr am Donnerstag startet die Demo vor dem Parlament in Wien, ursprünglich hätte die Demoroute dann durch den 8.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mrs. Lindsay hat keine Scheu - 'Ich mache schon immer das, worauf ich Lust habe'Hauptberuflich ist Mrs. Lindsay zwar Influencerin, postet aber auch regelmäßig 18+ Inhalte – sie steht dazu, ihre Familie ist nicht so begeistert.
Weiterlesen »
Ach, wie schön ist das Mittelalter„Media Aetas“ ist ein betörend schönes Plättchenlegespiel, in dem die Mitspielenden mittelalterliche Dörfer ausbauen und miteinander konkurrieren.
Weiterlesen »
„Ich wollte schon das Singen aufgeben“: Andreas Gamerith im PorträtKunsthistoriker Andreas Gamerith erfreut die NÖN-Leser mit seinen „Geschichten aus dem Stift Zwettl“. Zeit, seine Liebe zur Geschichte und besonders zu der Barockzeit genauer zu betrachten. Dabei entpuppt er sich auch als außergewöhnlicher Sänger alter Musik.
Weiterlesen »
Müde, Hangover, Augenringe: Ein Emoji das schon lange fehltGeduld zahlt sich aus. Eine junge Mutter aus Australien hat sich für ein neues Emoji stark gemacht. Bald findet es seinen Weg auf die Smartphones.
Weiterlesen »
Das können wir heute schon recht gutSprechblase Nr. 559. Warum gegenwärtig Future Skills Thema sind.
Weiterlesen »
Wiener Forschungsteam bastelt erfolgreich an erster Atomkern-UhrDas neue Konzept könnte schon bald sehr viel genauer messen als herkömmliche Atomuhren, so die Hoffnung.
Weiterlesen »