Es wird immer heißer. Das bestätigte nun auch die UNO bei der Weltklimakonferenz in Madrid. Mit einem Kurswandel ist vorerst nicht zu rechnen.
Alleine das Jahr 2019 war um 1,1 Grad wärmer als in der vorindustriellen Zeit. Dabei handelt es sich um die Zeit zwischen 1850 und 1900. Ein alarmierendes Ergebnis, welches von der UNO bei der Weltklimakonferenz in Madrid präsentiert wurde.
Die Jahre 2010 bis 2019 werden überhaupt in die Geschichte eingehen. Und zwar als heißestes Jahrzehnt seit 1850. Einzelne Monate 2019 waren heißer als je zuvor seit Beginn der NOAA-Aufzeichnungen 1880, insgesamt wird das Jahr wohl als zweitheißestes in diese Statistik eingehen, hinter 2016.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In diesem Museum zählt das Erlebnis - nicht das ErgebnisKindermuseum: Die Öffnung soll das Zoom 'noch mehr zu einem sozialen Ort werden zu lassen', sagt Direktorin Andrea Zsutty.
Weiterlesen »
Das Mädchen, das die Märkte bewegtIn der ersten Hälfte der Dekade veränderten vor allem die Nerds aus dem Silicon Valley die Wirtschaft. Den langfristig weitreichendsten Einfluss könnte aber eine 16-jährige Schwedin haben.
Weiterlesen »
Seisenbacher: Heute fällt das UrteilIn dem Prozess gegen Judo-Star Peter Seisenbacher wegen schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger wird im Straflandesgericht das Urteil gefällt.
Weiterlesen »
Magenta hat das beste Mobilfunknetz Österreichs - Multimedia | heute.atIm Mobilfunknetztest 2020 des deutschen Fachmagazins 'Connect' geht es knapp her. Den Sieg holt sich Magenta vor A1 und Drei.
Weiterlesen »
Buschfeuer: Diese 2 Hunde retten Koalas das Leben - HeuteTierisch - heute.atHelden auf vier Pfoten! Bear und Taylor sind ausgebildete Koala-Spürhunde. In den Wäldern suchen sie nach lebenden Koalas, wie kein Zweibeiner es kann.
Weiterlesen »