Viehdorfs Bürgermeister Franz Zehethofer beendet mit 30. Juni seine Tätigkeit. Im NÖN-Gespräch blickt er auf seine politische Laufbahn zurück. (NÖNplus)
iehdorfs Bürgermeister Franz Zehethofer beendet mit 30. Juni seine Tätigkeit. Im NÖN-Gespräch blickt er auf seine politische Laufbahn zurück.
NÖN: Sie waren seit 1995 in der Viehdorfer Gemeindepolitik aktiv. Ab 2005 als Vizebürgermeister, ab 2015 als Bürgermeister. Welche Projekte bleiben Ihnen in Erinnerung?Es gab viele wichtige Projekte. Besonders hervorzuheben sind die Güterwege und Straßensanierungen, die immer auf dem neuesten Stand sein sollen. Wichtig war uns und der Bevölkerung immer, dass wir bei Aufschließungen die Straße zeitnah fertig machen.
Wie haben sich das Amt des Bürgermeisters und die Tätigkeit in der Politik im Laufe der Jahre verändert?: Die Menschen sind heute selbstbewusster und fordernder geworden. Früher haben sie mehr gefragt, heute haben sie oft konkrete Vorstellungen und Forderungen. Es ist wichtig, mit den Menschen zu reden und Kompromisse zu finden. Der Umgangston hat sich verändert.
Mit Markus Burgstaller steht der designierte Nachfolger als Bürgermeister bereits fest. Wollen Sie ihm etwas mit auf den Weg geben?: Ich schätze Markus sehr. Er ist schon einige Zeit im Gemeinderat und hat gezeigt, dass er engagiert ist und Projekte gut abwickeln kann. Natürlich macht jeder Dinge anders, aber das ist auch gut so. Tipps will ich ihm nicht aufdrängen, aber er kann jederzeit mit Fragen zu mir kommen.
Bürgermeister Franz Zehethofer _Plus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Das Unkraut in den Fugen des LebensWie immer siegt die Gier und lässt den Kaffee überschwappen.
Weiterlesen »
Ardagger/Viehdorfs Saison der GegensätzeDaheim/auswärts, Herbst/Frühjahr, Defensive/Offensive: Ardagger konnte jubeln, musste aber noch mehr kämpfen.
Weiterlesen »
Ardagger/Viehdorfs Abschied unter TränenDie SG Ardagger/Viehdorf muss nach einer Saison in der Regionalliga wieder absteigen. Die Entscheidung hätte nicht dramatischer sein können. Die Spielgemeinschaft habe sich aber nichts vorzuwerfen, sagt der Sportliche Leiter Wolfgang Riesenhuber.
Weiterlesen »
Ardagger/Viehdorfs Sieg, der am Ende nicht reichtDie Mostviertler holen bei Elektra den zweiten vollen Erfolg in Folge, kurz vor Schluss ist aber klar: Es reicht nicht für den Verbleib in der Regionalliga. Ardagger/Viehdorf muss absteigen.
Weiterlesen »
Das bringt das Veranstaltungs-Wochenende im Gmünder BezirkVon Schaugartentagen über Sonnwendfeiern und Kinderfest zu Musik, Theater & Biker-Treff: Da ist für (fast) alle was dabei!
Weiterlesen »