Das Refugium Lunz gewinnt den NÖ Tourismuspreis 2024

Tourismus Nachrichten

Das Refugium Lunz gewinnt den NÖ Tourismuspreis 2024
NÖ Tourismuspreis 2024Refugium LunzNachhaltigkeit
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Das Refugium Lunz hat den NÖ Tourismuspreis 2024 in der Kategorie 'Nachhaltigkeit & regenerativer Tourismus' gewonnen. Die Preisverleihung fand im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen an der Ybbs statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das Refugium Lunz Team jubelt über den NÖ Tourismuspreis 2024 in der Kategorie"Nachhaltigkeit & regenerativer Tourismus", von links: Eigentümer Joachim Mayr, Geschäftsführer Christian Metzger und Projektleiterin Ulrike Brandner-Lauter. ie Preisverleihung des NÖ Tourismuspreises 2024 im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen an der Ybbs wurde zum großen Mostviertler Heimspiel: Drei der vier Preise blieben im Mostviertel, genauer gesagt im Scheibbser Bezirk.

„So soll ein Heimspiel ausgehen. Mit einem klaren Heimsieg. Ich bin stolz auf unsere Betriebe und ihre Teams“, lachte Mostviertel Tourismusgeschäftsführer Andreas Purt am Montagabend im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen an der Ybbs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

NÖ Tourismuspreis 2024 Refugium Lunz Nachhaltigkeit Regenerativer Tourismus Waidhofen An Der Ybbs

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Nominierten für den Tourismuspreis Niederösterreich 2024 stehen festDie Nominierten für den Tourismuspreis Niederösterreich 2024 stehen festFachjury wählte neun Nominierte in drei Kategorien (Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gesamterlebnis) für den Tourismuspreis Niederösterreich aus. Für diese Innovationen können Sie hier abstimmen.
Weiterlesen »

Lunz startete stimmungsvoll in den AdventLunz startete stimmungsvoll in den AdventZwei Tage lang stimmten sich am Wochenende die Besucher bei der „Funkelnden Dorfweihnacht“ in Lunz am See auf die Adventzeit ein.
Weiterlesen »

NÖ Tourismuspreis: Publikumsvoting startet am 1. NovemberNÖ Tourismuspreis: Publikumsvoting startet am 1. NovemberAm 25. November wird der Tourismuspreis Niederösterreich in drei Kategorien verliehen. Bei der geplanten Preisverleihung in Waidhofen an der Ybbs wird auch der Siegerbetrieb des Publikumspreises gekürt. Zwischen 1. und 17. November können die Landsleute online abstimmen.
Weiterlesen »

Lunz: KI-Roadshow stoppte im Haus der WildnisLunz: KI-Roadshow stoppte im Haus der WildnisDie Workshop-Reihe „Künstliche Intelligenz im Tourismus“, eine gemeinsame Roadshow vom Haus der Digitalisierung und der Niederösterreich Werbung, stoppte am Mittwoch im Haus der Wildnis in Lunz am See.
Weiterlesen »

Schau im Barockschlössl: Das „Grande Finale“ ist nicht das EndeSchau im Barockschlössl: Das „Grande Finale“ ist nicht das EndeAnthea Fraueneder und Franziska Erntl präsentieren derzeit mit der Schau „Grande Finale“ ihre Bilder im Barockschlössl. Am Freitag war Vernissage.
Weiterlesen »

Sieger gekürt: Das 'Gasthof Krönele' serviert das beste Martini-Gansl in Vorarlberg 2024Sieger gekürt: Das 'Gasthof Krönele' serviert das beste Martini-Gansl in Vorarlberg 2024Die Leserinnen und Leser von VOL.AT haben abgestimmt und das 'Gasthof Krönele' in Lustenau auf Platz 1 gewählt. Es war ein eindeutiges Ergebnis um das beste Martini-Gansl in Vorarlberg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:57:02