Das rechte Schmuddeleck und die Zukunft Europas

KT Leitartikel Nachrichten

Das rechte Schmuddeleck und die Zukunft Europas
KT_EU Wahl 2024
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Der Erfolg der Rechtspopulisten und Extremrechten mag viele nationale Gründe haben. Aber ihrem Erfolg liegen vor allem die Sorgen der Bürger in vielen Bereichen zugrunde.

Nicht alle Rechspopulisten über einen Kamm scheren: EU-Kommisionspräsidentein Von der Leyen und Italiens Premier Meloni

Der Erfolg der Rechtspopulisten und Extremrechten mag viele nationale Gründe haben. Aber ihrem Erfolg liegen vor allem die Sorgen der Bürger in vielen Bereichen zugrunde.wegzurelativieren hieße ja, relative Mehrheiten und somit einen Kern unserer Demokratie nicht anzuerkennen. Darum anders: Die Mehrheit der Wähler wünscht sich ein funktionierendes, zusammenarbeitendes Europa. Eines, das Sicherheit bietet, gerade wenn anderswo Krieg tobt. Das entgegen anderslautender Propaganda keine Kriege schürt. Eines, das seinen Bürgern den Erhalt des Wohlstandes und eine Zukunft bietet im rauen Wettbewerb mit den großen Playern im Osten und im Westen.

Das ist nicht neu: Seit der Willkommenskultur 2015 und den späteren untauglichen Versuchen, die Ströme von Nichtkriegsflüchtlingen zu bremsen, brennt das Thema unter den Nägeln der Menschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT_EU Wahl 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Erfolg ohne ErfolgEin Erfolg ohne Erfolgüber die Saison der Traiskirchen Lions.
Weiterlesen »

Blasmusik holte die 50er Jahre nach GroßweikersdorfBlasmusik holte die 50er Jahre nach GroßweikersdorfDas Konzert „Das waren die 50er Jahre“ der Blasmusik Großweikersdorf-Ruppersthal war ein voller Erfolg.
Weiterlesen »

Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »

Breitstettener Musikverein stellte Frühlingsfest auf die BeineBreitstettener Musikverein stellte Frühlingsfest auf die BeineTrotz spontanen Location-Wechsels war das „Frühlingsfest der Blasmusik“ in Breitstetten ein voller Erfolg.
Weiterlesen »

Ohrwürmer und ein volles Haus: Das war das Kilber FrühlingskonzertOhrwürmer und ein volles Haus: Das war das Kilber FrühlingskonzertDa war was los im K4: Der Musikverein Kilb lud zum musikalischen Abend ein.
Weiterlesen »

„Scheiße, das ist ja urschwer“: Lukas Mraz sucht das beste Sandwich„Scheiße, das ist ja urschwer“: Lukas Mraz sucht das beste SandwichRund 900.000 Views hat die Videoserie bisher, nun geht „Hungry for More“ in die zweite Staffel. Lukas Mraz kostet sich dafür durch Sandwiches von Trzesniewski bis Ferhat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:21:15