Das Problem mit dem Wasser aus der Dose | Wiener Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Das Problem mit dem Wasser aus der Dose | Wiener Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Ein Unternehmen verkauft „Eiszeitwasser aus den Alpen“ in der Dose. Das ist auf vielen Ebenen bemerkenswert.

Es gibt in der PR einen Stehsatz, den nicht zwingend immer stimmt, den man trotzdem immer im Hinterkopf haben sollte: Jede PR ist gute PR. Heißt: Selbst wenn man ein Unternehmen öffentlich kritisiert – man tut es immer noch öffentlich. Und damit bringt man den Namen des Unternehmens in die Köpfe der Menschen.

Stellt euch vor, ihr lebt in Wien - gut, das müssen sich viele von euch zum Glück nicht nur vorstellen. Stellt euch vor, ihr trinkt ganz selbstverständlich genauso wie ich regelmäßig Liter von dem Wasser, das direkt aus der Leitung kommt. Und ihr wisst, was für ein Luxus das ist. Es ist nämlich so ziemlich das beste Leitungswasser der Welt, Hochquellwasser vom Semmering .Stellt euch vor, ihr interessiert euch für Nachhaltigkeit und Mode.

Zwar sind Aluminiumdosen – sofern sie nicht durch Beschichtungen oder Legierungen massiv verunreinigt sind – sehr gut recycelbar , doch das Recycling ist, genauso wie die Neuproduktion von Aludosen, sehr energieintensiv und wer mit offenen Augen durch die Straßen geht, wird feststellen: Aludosen gehören zu den Produkten, die ebenso häufig wie Plastikflaschen achtlos weggeworfen werden. Kurz: Nein, Aludosen und ihr Recycling werden die Welt nicht retten.

Wo die beste Vermarktung in meinen Augen aber zur rechten Hand des Teufels wird: Wenn mit Nachhaltigkeit geworben wird, wo keine ist. Leitungswasser in Dosen abfüllen ist NICHT nachhaltig. Aluminiumdosen sind NICHT so nachhaltig wie allgemein getan wird. Wer uns was anderes vermittelt, macht sich mit Anlauf des Greenwashings schuldig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das war das internationale 'Rehrsalotstechen' in StallhofenDas war das internationale 'Rehrsalotstechen' in StallhofenAm vergangenen Samstag ging das erste internationale 'Rehrsalotstechen' in Stallhofen über die Bühne.
Weiterlesen »

Das Weinviertel ist das bekannteste WeinbaugebietDas Weinviertel ist das bekannteste WeinbaugebietDas Regionale Weinkomitee Weinviertel hat gute Nachrichten: Eine repräsentative Studie habe aufgezeigt, dass das Weinviertel das bekannteste aller Weinbaugebiete in Österreich sei.
Weiterlesen »

Marcus Wadsak: 'Wird auch mit dem Wasser eng'Marcus Wadsak: 'Wird auch mit dem Wasser eng'Das schnellste Newsportal - Die Newsplattform heute.at berichtet täglich während 24 Stunden über alle News und Hintergründe aus Aktuell, Länder, Politik, Welt, Sport, Community, People, Szene, Digital, Wirtschaft, Jobs, Genuss, Gesundheit, Tiere, Science, Wohnen, Reisen, Fashion and Beauty, Love, Timeout, Gewinnen, Motor.
Weiterlesen »

Twin City Liner spendet 10.000 Euro an UnicefTwin City Liner spendet 10.000 Euro an UnicefDie Twin City Liner überreichten einen Scheck über 10.000 Euro an Unicef. Das Geld unterstützt nun das Projekt 'Walk4Water – Wasser für jedes Kind'.
Weiterlesen »

„Ihr Problem ist: Sie folgen stets Israel“„Ihr Problem ist: Sie folgen stets Israel“Nahostkonflikt. Botschafter aller arabischen Staaten fordert, dass die EU Israel isoliert. Sie verteidigen die Hamas, die Freilassung von deren Geiseln fordern sie nicht.
Weiterlesen »

Arabische Botschaften in Brüssel: „Ihr Problem ist: Sie folgen stets Israel“Arabische Botschaften in Brüssel: „Ihr Problem ist: Sie folgen stets Israel“Botschafter aller arabischen Staaten fordern, dass die EU Israel isoliert. Sie verteidigen die Hamas, die Freilassung von deren Geiseln fordern sie nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:33:15