Gähnende Leere in der Geldbörse: Die Teuerung setzt vielen nach wie vor zu. Eine Studie berichtet jetzt, auf welche Waren Kunden verzichten müssen.
Gähnende Leere in der Geld börse: Die Teuerung setzt vielen nach wie vor zu. Eine Studie berichtet jetzt, auf welche Waren Kunden verzichten müssen.Trotz gesunkener Inflation – derzeit liegt sie wieder unter der Drei-Prozent-Marke – ist der Alltag für viele Menschen herausfordernd. Vor allem einkommensschwachen Personen setzt die wirtschaftliche Lage extrem zu.
Ergebnis: Trotz Eingeständnis vieler Österreicher zu umweltfreundlichen, regionalen Bio-Produkten spielt der Preis eine große Roll. Fast die Hälfte der Befragten – 47 Prozent – gab an, dass sich ihre Einstellung zu Bio, Ethik und Umwelt mit ihrem tatsächlichen Einkaufsverhalten nicht deckt. Und:"Oft bleibt uns in der aktuellen Lage auch nichts anderes übrig. Wirtschaftliche Unsicherheit und Sparzwänge tragen erheblich zu unserer Diskrepanz bei", so Teller.
Inflation Handel Supermarkt Einkauf Bio Lebensmittel Geld Studie Wirtschaft Umfrage Universität Linz Oberösterreich Wien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Swift-Absage herrscht gähnende Leere vor Happel-StadionEigentlich hätten seit der Früh aufgeregte Fans vor dem Ernst-Happel-Stadion stehen müssen, mit passenden Outfits und Unmengen an selbstgeknüpften Armbändern. Doch stattdessen sind nur gestresstes Personal, Polizeiautos und leere Foodtrucks zu sehen.
Weiterlesen »
Taylor-Swift-Konzert abgesagt: Es gibt nichtmal T-Shirts als TrostAlle drei Taylor-Swift-Konzerte in Wien wurden abgesagt. Vor dem Happel-Stadion herrscht gähnende Leere.
Weiterlesen »
Krimineller besetzte leere WohnungBesitzer ließ Wohnung öffnen und Machenschaften flogen auf - Zahlreiches Diebesgut sichergestellt
Weiterlesen »
Rapids Beljo trifft das leere Tor in Minute eins nichtStar-Neuzugang Dion Beljo lieferte für Rapid in Braga den Fehlschuss der Saison, leitete den Horrorstart ins Playoff-Hinspiel ein.
Weiterlesen »
Leere Batterie auch im Sommer oft ein Problem159.400 Einsätze absolvierte die Pannenhilfe von 1. Juni bis 18. August in Österreich. Was die häufigsten Ursachen sind und was im Falles des Falles zu tun ist, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Nachhaltiger Schulstart - Jause von der Mama, Schultüte selbst gebasteltEin neues Schuljahr bedeutet gleichzeitig auch eine neue Liste an Heften, Stiften, Schultaschen und anderen Dingen. Das belastet Geldbörse und Umwelt.
Weiterlesen »