Ein Geheimnis von Deutschlands Teamchef Julian Nagelsmann ist schon vor dem EM-Auftakt gegen Schottland gelüftet: Sein Codewort.
66.000 Fans werden den EM-Auftakt in der Münchner Arena mitverfolgen, Millionen von Menschen vor dem TV zuschauen. Und alle dürften bei den Anweisungen von Nagelsmann ganz genau zuhören. Denn der 36-Jährige enthüllte selbst eine ganz bestimmte Anweisung an seine Spieler.Und zwar das Codewort"Notfall-Plan". Wenn Nagelsmann das ganz laut über den Platz ruft, weiß jeder, was zu tun ist. Konkret geht es dabei um ein klassisches Szenario.
Was sich dann genau am Spiel der EM-Gastgeber ändert, ließ Nagelsmann offen. Dabei dürfte es sich aber um das Umstellen von ballbesitzorientiertem Spiel auf lange Bälle in die Spitze handeln. Gut möglich, dass einer der Innenverteidiger, womöglich Antonio Rüdiger, dann in die Spitze rücken würde, um eine zusätzliche Anspielstation zu sein. Dies wird sich allerdings erst zeigen, wenn der"Notfall-Plan" zum ersten Mal zum Einsatz kommt.
Julian Nagelsmann hat vor dem EM-Auftakt gegen Schottland sein Codewort"Notfall-Plan" verraten, das er verwenden wird, wenn die deutsche Mannschaft unter Zugzwang stehtEs könnte bedeuten, dass die Mannschaft von einem ballbesitzorientierten Spiel auf lange Bälle umstellt, und möglicherweise wird ein Innenverteidiger in die Spitze rücken, um eine zusätzliche Anspielstation zu...
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Das Zinsplateau für das Sparen ist schon vorüberObwohl sich der Leitzinssatz in der Eurozone noch immer auf einem Höchststand befindet, sinken die Zinsen für Sparerinnen und Sparer bereits wieder. Ist das die letzte Chance auf attraktive...
Weiterlesen »
Die globale Rolle des Euro schrumpft – und Euro-Hüterin Lagarde mahnt: „Wir müssen wachsam bleiben“.Der Anteil des Euro an den weltweiten Währungsreserven ging zuletzt zurück. Der Dollar baute demgegenüber seine Position als führende Devise leicht aus.
Weiterlesen »
Fiese Urlaubsfalle – das kann dich 3.000 Euro kostenSommer, Sonne und eine Zigarette am Strand? Damit könnte der Urlaub teuer werden. Die strengen Verbote in Griechenland, Kroatien, Italien und Spanien.
Weiterlesen »
Das kann dich im Urlaub bis zu 3.000 Euro kostenEine Zigarette am Strand im wohlverdienten Urlaub? Unter Umständen nicht die beste Idee, denn je nachdem, wo man seinen Urlaub verbringt, könnte das richtig teuer werden.
Weiterlesen »
Um 210.000 Euro modernisiert die Feuerwehr das GebäudeMit Schulungsraum, Lager und barrierefreien WC-Anlagen soll das Feuerwehrhaus für Jugend und Frauen attraktiver werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »