Eine wichtige Therapiewoche für drei WANN & WO-Patenkinder: Dilara, Max und Lukas waren in Frankreich und durften eine Woche lang an einer Reittherapie teilnehmen – mit tollen Erfolgen.
Eine wichtige Therapiewoche für drei WANN & WO-Patenkinder: Dilara, Max und Lukas waren in Frankreich und durften eine Woche lang an einer Reittherapie teilnehmen – mit tollen Erfolgen. Jedes Jahr freuen sich gleich drei unserer WANN & WO-Patenkinder auf eine Woche in Frankreich: Bei der Reittherapie in der Camargue dürfen die beeinträchtigten Kinder auf Pferden reiten und so ihre Krankheiten für einige Augenblicke vergessen.
Dilara hat sich bei der Reittherapie"pudelwohl gefühlt". Für Dilara war es auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Highlight, denn sie liebt die Therapie mit den Tieren. „Unsere Tochter hat sich pudelwohl gefühlt, ihre motorischen Fähigkeiten haben sich verbessert“, erklärt Papa Ali. Denn Dilara leidet an einer bilateralen Celebralparese, einer frühkindlichen Hirnschädigung.
Danke an alle großzügigen Spender! Auch bei Maximilian machen sich Fortschritte nach der Therapiewoche bemerkbar. Er leidet am seltenen und noch wenig erforschten Gendefekt „STXBP1“ und einer Autismus-Spektrumsstörung. Diese führt dazu, dass er nicht kommunizieren kann – weder sprachlich noch mit unterstützter Kommunikation.
Einmal ganz hoch oben: Max hatte sehr viel Spaß bei der Reitwoche in der Camargue. Seine Mama Jesica ist deshalb überglücklich, dass die WANN & WO-Leser Maximilian den Wunsch von der Reittherapie erfüllt haben. „Max hat die Zeit sehr genossen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweite Chance für wertvolle LebensmittelDas Projekt „Offener Kühlschrank – Lebensmittel sind kostbar“ feiert Fünf-Jahr-Jubiläum.
Weiterlesen »
EuroMillionen: Oberösterreicherin gewinnt 27,5 Euro-MillionenDas Jahr 2023 ist für die österreichischen Euromillionen Spielteilnehmer bereits ein sehr erfolgreiches.
Weiterlesen »
SAP stellt deutsche Väter nach Geburt von Kind 6 Wochen bezahlt freiDer Softwarekonzern SAP hat angekündigt, ab dem kommenden Jahr in Deutschland Väter und alle anderen Partner ab der Geburt ihres Kindes sechs Wochen bezahlt freizustellen.
Weiterlesen »
„Wochen der Wahrheit“ für WilfersdorfNach dem Sieg gegen Sulz liegt die Rygl-Elf nur einen Zähler hinter dem Spitzentrio. Gegen zwei Teams aus diesem spielt man in den nächsten beiden Runden.
Weiterlesen »