„Das gab es noch nie“: 36 Großinsolvenzen in Österreich seit Jahresbeginn

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Das gab es noch nie“: 36 Großinsolvenzen in Österreich seit Jahresbeginn
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Seit Beginn des Jahres gab es laut KSV1870 deutlich mehr Großinsolvenzen - mit Passiva von über 10 Millionen Euro. Besonders betroffen sind die Sparten Handel, Bau, Beherbergung sowie die Gastronomie.

Seit Beginn des Jahres gab es laut KSV1870 deutlich mehr Großinsolvenzen - mit Passiva von über 10 Millionen Euro. Besonders betroffen sind die Sparten Handel, Bau, Beherbergung sowie die Gastronomie.

Die schwierige Wirtschaftslage macht sich weiter bei den Firmenpleiten in Österreich bemerkbar. Im ersten Halbjahr 2024 dürfte die Zahl der Insolvenzen um 26 Prozent auf 3308 steigen, wie der Gläubigerschutzverbandam Mittwoch auf Basis einer Hochrechnung mitteilte. Das entspreche 18 Firmenpleiten täglich. Besonders betroffen seien der Handel, die Bauwirtschaft und der Bereich Beherbergung/Gastronomie. Einen Negativrekord gibt es bei den Großinsolvenzen.

Bereits mit dem heutigen Tag würden 36 Großinsolvenzen mit Passiva von über 10 Millionen Euro zu Buche stehen. „Das gab es noch nie“, schreiben die Gläubigerschützer in einer Aussendung. Infolgedessen hätten sich die vorläufigen Passiva vervielfacht - um mehr als 900 Prozent auf rund 11 Mrd. Euro. Ausschlaggebend ist die weiter rollende Insolvenzwelle rund um Signa und ihren Firmengründer.

Auf etwa gleichem Niveau bewegte sich indes die Zahl der Privatkonkurse. Mit 4 580 eröffneten Schuldenregulierungsverfahren wurde im Vergleich zur Vorjahresperiode ein Plus von 0,7 Prozent registriert. Den deutlichsten Rückgang verzeichnete dabei das Burgenland mit Minus 12,6 Prozent, den stärksten Zuwachs gab es in Salzburg mit 6,7 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »

EU-Wahl 2024: Das Ergebnis für ÖsterreichEU-Wahl 2024: Das Ergebnis für ÖsterreichSieben Listen standen am Sonntag zur Wahl. Die FPÖ lag letztlich nicht nur in den Umfragen voran. Die Blauen fuhren fünf Jahre nach dem Ibiza-Video und dem Scheitern der türkis-blauen Koalition ein Rekordergebnis ein.
Weiterlesen »

EU-Wahl: Österreich wählt Abgeordnete für das EuropaparlamentEU-Wahl: Österreich wählt Abgeordnete für das EuropaparlamentÖSTERREICH. Österreich wählt am heutigen Sonntag (09.06.2024) das Europäische Parlament. Die letzten Wahllokale schließen um 17:00 Uhr.
Weiterlesen »

Österreich-Deutschland: Wer das Match um die Immobilienpreise gewinntÖsterreich-Deutschland: Wer das Match um die Immobilienpreise gewinntDie Wohnimmobilienpreise sind 2023 in Österreich stabil geblieben. In Deutschland hingegen gab es einen Preisverfall.
Weiterlesen »

Österreich erlebte 2023 das höchste Geburtendefizit seit dem Zweiten WeltkriegÖsterreich erlebte 2023 das höchste Geburtendefizit seit dem Zweiten Weltkrieg12.000 Menschen weniger sind im Vorjahr geboren als gestorben. Die Bevölkerung wuchs deutlich weniger als noch 2022. Das liegt vor allem daran, dass sehr viel weniger Menschen aus dem Ausland nach...
Weiterlesen »

Österreich entzieht NS-Juristen Globke das EhrenzeichenÖsterreich entzieht NS-Juristen Globke das EhrenzeichenDem Mitverfasser der Nürnberger Rassegesetze, Hans Globke, wird posthum das Ehrenzeichen der Republik Österreich entzogen. Bundespräsident Van der Bellen begründet die Entscheidung mit...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:23:01