Das Entlastungspaket der Regierung: Schluss mit Geldgeschenken!

Österreich Nachrichten Nachrichten

Das Entlastungspaket der Regierung: Schluss mit Geldgeschenken!
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Statt die Bürger:innen mit Entlastungspaketen in Form von Pauschalen und Einmalzahlungen abzuspeisen, sollte der Sozialstaat auf ein erneuertes Fundament gestellt werden, findet Udo Knapp in seinem taz_FUTURZWEI-Kommentar.

taz FUTURZWEI, 03.05.22 | Die Energie- und die Wärmewende, die Corona- Pandemie und der russische Angriffskrieg in der Ukraine lockern die Grundfesten des Sozialvertrages in der Bundesrepublik. Die durch den Sozialstaat für fast alle austarierte Wohlstandskultur gerät ins Wanken.

Das Entlastungspaket der Bundesregierung ist von Verzicht auf langfristige strategische Orientierung bestimmt Diese nur konsumistischen Entlastungen reichen nie dazu aus, die strukturellen Ursachen der Defizite, die sie adressieren, wirklich anzugehen. Sie lösen nur neue Forderungen nach weiteren finanziellen Hilfen aus. Genau das hat die Wut auf die Politik der bürgerlichen Eliten und populistischen Hass auf die herrschende Politik befeuert.

Ein erneuerter Sozialstaat ist eine realisierbare politische Option Der Sozialstaat könnte auf ein erneuertes Fundament gestellt werden. Neben seiner sozialen Grundsicherungsfunktion könnte er um ein institutionell abgesichertes Angebot öffentlicher Güter weiterentwickelt werden. Energie, Mobilität, Wohnen, Bildung und lebenslanges Lernen würden hier mit einem für alle gleichen und nahezu kostenfreien Zugang zur Verfügung stehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Anne Will': CDU-Mann kritisiert Panzerlieferungen – 'Gegenteil von durchdacht''Anne Will': CDU-Mann kritisiert Panzerlieferungen – 'Gegenteil von durchdacht'Der 'Gepard'-Panzer würde der Ukraine erst im Herbst nutzen, erklärt .JoWadephul zur Entscheidung der Bundesregierung. AnneWill
Weiterlesen »

GEZ: CSU will Rundfunkbeitrag aussetzenGEZ: CSU will Rundfunkbeitrag aussetzenDer parlamentarische Geschäftsführer der CSU fordert ein „GEZ-Entlastungspaket“. Der Rundfunkbeitrag soll für mehrere Monate entfallen.
Weiterlesen »

CSU-Landesgruppe fordert Aussetzung der RundfunkgebührDie CSU im Bundestag fordert die zeitweise Aussetzung des Rundfunkbeitrags. ´Es braucht ein GEZ-Entlastungspaket´, sagte der parlamentarische Geschäftsführer in einem Interview.
Weiterlesen »

Hochdach-Kombi mit Stern: Ist das noch ein richtiger Mercedes?Mercedes besetzt das Segment der Hochdachkombis erneut mit ein wenig Hilfe von Renault, will diesmal aber mit mehr Eigenständigkeit auftrumpfen.
Weiterlesen »

Scholz gibt sich in Mini-Statement vor erster Kabinettsklausur zuversichtlichDas Bundeskabinett beginnt eine zweitägige Klausurtagung zum Kurs in der Ukraine-Politik. Dabei sollen alle Themen rund um den Angriffskrieg in der Ukraine besprochen werden - darunter auch die sich ergebenden Wirtschaftsfragen. Verfolgen Sie die Statements im Minutenprotokoll bei FOCUS Online.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 01:43:01