Das 0:9 von Valencia: Hoch haben sie wirklich nicht mehr gewonnen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Das 0:9 von Valencia: Hoch haben sie wirklich nicht mehr gewonnen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Am 27. März 1999 ging Österreichs Fußballteam im Mestalla-Stadion von Valencia gegen Spanien mit 0:9 unter. Vier Treffer von Raúl, heillose Überforderung und ein Spruch sind auch noch 25 Jahre...

Am 27. März 1999 ging Österreichs Fußballteam im Mestalla-Stadion von Valencia gegen Spanien mit 0:9 unter. Vier Treffer von Raúl, heillose Überforderung und ein Spruch sind auch noch 25 Jahre später unvergessen. Über Hohn, Aufräumarbeit und Wandel des ÖFB-Teams.

Es gibt Fußballspiele, die vergisst man einfach nicht. Weil der Augenblick so prägend war, das Erlebte und Gesagte schlicht viel zu tief unter die Haut eingedrungen war, die Folgen flächendeckend alles auf den Kopf stellten. So sehr sich Österreichs Fußball verklärt an Partien in Cordoba oder Gijón klammert oder an sagenhafte Tore im Wembley-Stadion erinnert, es gibt auch Niederlagen, die das Fußballteam nie mehr loslassen werden.

Der Real-Stürmer startete mit einem Doppelpack , Urzaiz legte nach, Hierro traf per Foulelfmeter und Urzaiz sorgte für landesweite Fassungslosigkeit zur Halbzeit. Manch Illusionist, der noch gehofft hatte – der Österreicher kennt schließlich den innigen Wunsch nach Gnade –, die Spanier würden sich vor der enthusiasmierten Masse damit begnügen, machte die Rechnung eben ohne deren Teamchef José Antonio Camacho.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Weiterlesen »

Bürgermeister Ludwig sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis von Neo-Wienern thematisierenBürgermeister Ludwig sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis von Neo-Wienern thematisierenDer Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis der neuen Wiener Generation aktiv ansprechen. Tut er aber nicht und das ist ein Fehler.
Weiterlesen »

„Das ist das wahre Theater“: Aus dem Nichts entstehen Zauberwelten„Das ist das wahre Theater“: Aus dem Nichts entstehen ZauberweltenThorleifur Örn Arnarsson erzählt „Peer Gynt“ grandios reduziert im Kasino Schwarzenbergplatz: Nicht nur Mavie Hörbiger begeistert
Weiterlesen »

Das 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtDas 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtSeit 1964 ist das Intercontinental eine Wiener Institution. Warum es sich ständig neu erfindet und der Standort nach wie vor umstritten ist.
Weiterlesen »

Traditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleTraditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleDie Stadtkapelle Litschau hat am Wochenende zum Frühjahrskonzert in das „Moment“ eingeladen. Nach der Premiere im Vorjahr war das Konzert erneut ein voller Erfolg, der Abend hatte einige Highlights zu bieten.
Weiterlesen »

ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'Die Gewinnerin der Abfahrtskugel im Interview. 'Ich bin eine, die ihre Meinung sagt und sich nicht kleinreden lässt.'
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:34:53