Österreichische Eurofighter fliegen bis 15. November im Überschallbereich. Laut Verteidigungsministerin Tanner ist dieses Training unverzichtbar.
Im gesamten Bundesgebiet werden von 4. bis 15. November Überschalltrainings des Bundesheer s durchgeführt.Vom 4. bis 15. November 2024 wird der Himmel über Österreich lauter als gewohnt: Die Eurofighter-Piloten des Bundesheer es heben zu ihrem intensiven Überschalltraining ab. Täglich werden zwei Flüge mit Geschwindigkeiten von über 1.200 km/h absolviert.
Die körperlichen Belastungen und die präzise Koordination zwischen Militärpiloten und Radarleitoffizieren sind entscheidend für die Sicherheit im Luftraum. Das Fliegen mit Überschallgeschwindigkeit ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Notwendigkeit für eine effektive Luftraumüberwachung.Flugzeuge werden über dem gesamten Bundesgebiet eingesetzt, mit Ausnahme der Ballungsräume und der Bundesländer Tirol und Vorarlberg.
Bundesheer Test Klaudia Tanner ÖVP
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterprognose für Österreich - Kaltfront zieht jetzt direkt über Österreich hinwegEine schwache Kaltfront steuert am Samstag auf Österreich zu. Vor allem in der Osthälfte Österreich sorgt sie für kältere, aber trockene Luftmassen.
Weiterlesen »
Alle Eurofighter in der Luft – wo es jetzt laut wirdIn der kommenden Woche finden erneut Überschall-Flüge des Bundesheeres statt. Dabei kann es in fast allen Bundesländern laut werden.
Weiterlesen »
Heimische Eurofighter wieder im Überschall-Bereich unterwegsDas österreichische Bundesheer hat wieder ein Überschall-Training - samt Knall - für seine Eurofighter-Piloten auf dem Programm. Ab kommendem Montag bis 15. November gibt es die Flüge zwischen 8.00 und 16.00 Uhr zweimal täglich im gesamten Bundesgebiet mit Ausnahme von Ballungsräumen und den Bundesländern Tirol und Vorarlberg.
Weiterlesen »
Österreichische Archäologen legten monumentales antikes Heiligtum freiÖAW-Forscher konnten den Poseidon-Tempel, eine 28 Meter lange Kultstätte, vollständig ausgraben. Auch ein großes Marmorbecken und eine beschriebene Bronzetafel wurden entdeckt.
Weiterlesen »
Gaubitsch: Nur österreichische Musik am NationalfeiertagEin Konzert mit ausschließlich österreichischer Musik spielte der Musikverein Gaubitsch unter der musikalischen Leitung von Johannes Steininger am Nationalfeiertag. Erstmals mit dabei: Die Bläserbande - ein Bläserensemble mit vorwiegend jungen Musikern unter der Leitung von Sarah Fischer.
Weiterlesen »
Österreichische Halbmarathontitel für Felnhofer, Kram-Aron & PresslerBei bestem Laufwetter fand am Sonntag in Salzburg der Jedermannlauf statt. Über die Halbmarathondistanz wurden auch die NÖ und österreichischen Meisterschaften ausgetragen.
Weiterlesen »