Darum gibt es keine 'gesunde Menge' Alkohol

Österreich Nachrichten Nachrichten

Darum gibt es keine 'gesunde Menge' Alkohol
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 98%

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen hat neue Empfehlung zum Umgang mit Alkohol veröffentlicht. Schon die kleinste Menge schadet der Gesundheit.

umgeht und es nicht übertreibt, ist auf der sicheren Seite. So soll ein Achterl Rotwein hie und da gesund fürs Herz sein – so hieß es bislang. Jetzt lässt diemit einer neuen Empfehlung zum Umgang mit Alkohol aufhorchen:"Alkoholkonsum sollte von jeder Person reduziert werden, unabhängig davon, wie viel sie trinkt. Am besten ist es, keinen Alkohol zu sich zu nehmen. Alkoholische Getränke bergen Risiken, wenn es um die physische Gesundheit der Menschen geht.

Die Autorengruppe schließt aus ihren Befunden, der sicherste Umgang mit Alkohol sei, abstinent zu leben. Trinken von Alkohol führe in jeglicher Menge zu Verlust von Gesundheit.

Personen, die exzessiv trinken oder alkoholabhängig sind, haben darüber hinaus ein erhöhtes Risiko für psychische Probleme wie Depressionen und Angststörungen sowie für soziale Probleme wie Arbeitslosigkeit und finanzielle Schwierigkeiten."Alkohol ist ein Gift, schon der erste Tropfen schadet, also einen gesunden Alkoholkonsum gibt es nicht. Das kann man ganz klar sagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Islamistischer Extremismus:IS-Aussteiger erzählt: „Ich habe alle gehasst, die Polizei, die Politik, die Lehrer“Islamistischer Extremismus:IS-Aussteiger erzählt: „Ich habe alle gehasst, die Polizei, die Politik, die Lehrer“Immer mehr junge Menschen radikalisieren sich auf Tiktok und Co. Auch Ahmad Mitaev wollte sich dem Islamischen Staat anschließen. Heute führt er ein anderes Leben.
Weiterlesen »

Zuerst die Familie, dann die Polizei attackiertZuerst die Familie, dann die Polizei attackiertMit einer kurzfristigen Festnahme eines 43-Jährigen durch die schnelle Eingreiftruppe der Polizei und einem Betretungsverbot endete am Sonntagabend ein Einsatz der Exekutive in Ternitz. Es war das heuer bereits das 120.
Weiterlesen »

Wien senkt nach Prüfung die Preise für die FernwärmeWien senkt nach Prüfung die Preise für die FernwärmeDie Ersparnis soll alle zwei Monate bis zu 230 Euro betragen. Anlass war die Empfehlung der Fairnesskommission.
Weiterlesen »

MINT-Gütesiegel für die HAK/HAS und die HTL Wiener NeustadtMINT-Gütesiegel für die HAK/HAS und die HTL Wiener NeustadtIm EVN-Wärmekraftwerk Theiß wurde das MINT-Gütesiegel an 28 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich verliehen — darunter auch zwei Schulen aus der Stadt.
Weiterlesen »

Die Sammelbilanz bei Elektrogeräten ist gut, aber nicht gut genug für die EUDie Sammelbilanz bei Elektrogeräten ist gut, aber nicht gut genug für die EUÖsterreich liegt bei der Sammelquote für Elektromüll im Spitzenfeld. Für die EU-Vorgaben reicht es trotzdem nicht. Zur E-Schrott-Vermeidung kündigt der Haushaltsgerätehersteller BSH an,...
Weiterlesen »

Entdecken Sie die Steiermark:Zum Vormerken: Die besten Steiermark-Events der WocheEntdecken Sie die Steiermark:Zum Vormerken: Die besten Steiermark-Events der WocheDie Steiermark, mit ihren majestätischen Bergen, malerischen Weinbergen und charmanten Städten, bietet ein schier unerschöpfliches Repertoire an Veranstaltungen und Erlebnissen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:49:00