Eine Hilfsorganisation schlägt Alarm, dass seit der Stalking-Serie 'Baby Reindeer' deutlich mehr Männer um Hilfe bitten. Sie wurden auch zu Opfern.
Eine Hilfsorganisation schlägt Alarm, dass seit der Stalking-Serie"Baby Reindeer" deutlich mehr Männer um Hilfe bitten. Sie wurden auch zu Opfern.Am 11. April ging es los! Seither klingeln die Telefone der Organisation"We are survivors" fast doppelt so häufig wie zuvor. An diesem Tag veröffentlichtenoch nie einen so plötzlichen Anstieg von Hilfesuchenden erlebt. Viele wühlt die Serie komplett auf, sie haben Ähnliches erfahren.
Auch in der Schweiz ist die Serie"Baby Reindeer" seit einem Monat in den Top Drei der Streamingcharts."20 Minuten" hat bei einem Männerbüro in Zürich nachgefragt, dort habe man allerdings nichts davon gemerkt, wird Geschäftsführerzitiert. Am 1. Juli tritt in der Schweiz allerdings ein neues Sexualstrafrecht in Kraft, von dem auch Männer profitieren sollten.
Die Serie basiert auf den Erfahrungen von Richard Gadd, der die Hauptrolle spielt, und hat dazu geführt, dass sich viele Männer in Therapiesitzungen auf Szenen und Aussagen in der Serie berufen In der Schweiz ist die Serie ebenfalls beliebt, und ein neues Sexualstrafrecht, das auch Männer schützen soll, tritt bald in Kraft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– darum eilten 9 (!) Männer Cardi B zur HilfeDie Met Gala brachte als 'Garten der Zeit' die aufregendsten Fashion-Momente des Jahres hervor. In Erinnerung wird auch Cardi Bs Auftritt bleiben.
Weiterlesen »
Alkohol auf Alm getrunken – Männer brauchen HilfeZwei Männer (65, 62) machten am Montag in Hötting eine Tour mit ihren E-Bikes. Bei einem Almbesuch floss Alkohol – wenig später passierte ein Unfall.
Weiterlesen »
(Nicht) alle Männer | Wiener Zeitungnotallmen - Gegenruf der Männer, die keine gewaltbereiten Männer sind
Weiterlesen »
Hohenau stöhnt unter einer Rattenplage: Ortschef bittet um HilfeHilferuf des Ortschefs an seine Bürger: „Lasst den Schädlingsbekämpfer unbedingt auf euer Grundstück!“ (NÖNplus)
Weiterlesen »
Wichtige Unterstützung für „Hilfe und Pflege daheim“Hilfswerk Thayatal unterstützt mit seiner Spende die Standorte Waidhofen, Raabs und Dobersberg in der Hauskrankenpflege.
Weiterlesen »
Scheibbs: Hilfe, wenn es gebrannt hatBrandhilfeverein Scheibbs hielt Hauptversammlung ab. Letztes Großereignis liegt glücklicherweise 25 Jahre zurück.
Weiterlesen »