Der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Baukonzerns Strabag, Klemens Haselsteiner, ist überraschend gestorben. Das teilte der Kärntner Konzern Freitagabend mit.
Der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Baukonzern s Strabag , Klemens Haselsteiner , ist überraschend gestorben. Das teilte der Kärntner Konzern Freitagabend mit. Das Unternehmen, eines der größten des Landes, informierte"mit großer Bestürzung" über den"plötzlichen und unerwarteten" Tod des 44-Jährigen.
self all Open preferences. Arzt der Familie kennt Ursache Haselsteiner war zu diesem Zeitpunkt zur Kur in Kärnten. Der Arzt der Familie sagte der"Kleine Zeitung", dass der 44-Jährige an einer Aneurysma-Blutung gestorben sei."Medizinisch gesehen hatten wir keine Chance." Ein Aneurysma ist eine Aufweitung der Blutgefäße. Reißt eine solche Aufweitung, kann das zu schweren Blutungen führen, die lebensbedrohlich sein können.
Ein Nachruf des Konzerns von Samstagnachmittag trägt den Titel:"Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können sie gestalten." Der Vorstandsvorsitzende habe seit seinem Einstieg im Jahr 2011 das Unternehmen geprägt und"entscheidend daran mitgewirkt, die Strabag zu einem europaweit führenden Bautechnologiekonzern weiterzuentwickeln". Mit"Work On Progress" habe er einen der umfassendsten Transformationsprozesse eingeleitet.
Sohn von Hans Peter Haselsteiner Klemens Haselsteiner war seit dem 1. Jänner 2020 Vorstandsmitglied und seit dem 1. Jänner 2023 Vorsitzender des Vorstands der Strabag. Er war einer von vier Söhnen des Bauunternehmers Hans Peter Haselsteiner . Die Familie Haselsteiner hält 30,7 Prozent der Anteile an der im Leitindex ATX der Wiener Börse notierten Strabag SE.
Haselsteiners Karriere Haselsteiner studierte unter anderem in den USA und startete seine Berufslaufbahn 2004 bei der internationalen Beratungsgesellschaft KPMG. Erste Erfahrungen bei der Strabag sammelte er in Russland und später dann in Deutschland. Die Strabag ist Österreichs größter Baukonzern und hat 2023 eine massive Gewinnsteigerung hingelegt. Das Konzernergebnis erhöhte sich gegenüber dem Jahr davor um ein Drittel auf 630,5 Mio. Euro.
Klemens Haselsteiner Baukonzern Vorstandsvorsitzender Tod Aneurysma Österreichisches Unternehmen Bautechnologiekonzern Hans Peter Haselstein Strabag Se Haselsteiner Tot Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Völlig überraschender Tod - Strabag-Chef Klemens Haselsteiner mit nur 44 verstorbenStrabag-Vorstandsvorsitzender Klemens Haselsteiner, Sohn von Investor Hans Peter Haselsteiner, ist völlig überraschend mit nur 44 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Strabag-Chef Klemens Haselsteiner im Alter von 44 Jahren gestorbenKlemens Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender des österreichischen Baukonzerns Strabag SE, ist unerwartet im Alter von 44 Jahren verstorben. Die weiteren Vorstandsmitglieder übernehmen die Aufgaben von Haselsteiner
Weiterlesen »
Strabag-Chef Klemens Haselsteiner überraschend verstorben, tiefe Trauer in ErlKlemens Haselsteiner, der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Baukonzerns Strabag SE, ist im Alter von 44 Jahren völlig überraschend verstorben.
Weiterlesen »
Strabag-CEO Klemens Haselsteiner Im Alter Von 44 Jahren GestorbenStrabag-CEO Klemens Haselsteiner ist am Freitag überraschend im Alter von 44 Jahren während eines Kuraufenthalts in Kärnten an einer Aneurysma-Blutung gestorben. Der plötzliche Tod des 44-Jährigen traf die Familie und die Strabag-Welt wie ein Schlag.
Weiterlesen »
Strabag-Chef Klemens Haselsteiner im Alter von 44 Jahren verstorbenKlemens Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender des österreichischen Baukonzerns Strabag SE, ist überraschend im Alter von 44 Jahren verstorben. Der Baukonzern teilte die Nachricht am Freitagabend mit. Medienberichten zufolge verstarb der Firmenchef aufgrund eines geplatzten Aneurysmas während eines Kuraufenthalts in Oberkärnten. Haselsteiner war seit 2011 im Unternehmen tätig und prägte es maßgeblich. Er leitete den Transformationsprozess „Work On Progress“ ein und entwickelte Strabag zu einem europaweit führenden Bautechnologiekonzern weiter.
Weiterlesen »
Strabag-Chef mit 44 verstorben: Er hinterlässt 3 KinderStrabag-CEO Klemens Haselsteiner verstarb am Freitag bei einem Kuraufenthalt in Kärnten. Er wurde nur 44 Jahre alt. Er hinterlässt drei Kinder.
Weiterlesen »