'Dann crasht es': So steht es wirklich um die Ampel

Austro-Ampel Nachrichten

 'Dann crasht es': So steht es wirklich um die Ampel
Karl NehammerAndreas BablerBeate Meinl-Reisinger
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 98%

Wie die Anhänger von Bablers reiner Lehre im Wirtschaftskapitel bremsen und Christoph Wiederkehr zum pinken 'Ozzy Osbourne' wird.

hängt der türkis-rot-pinke Haussegen schief. Die Neos sind stinksauer, dass sie in die Entscheidung nicht eingebunden waren, forderten ein klärendes Gespräch. Kanzler Karl Nehammer , SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler und Neos -Chefin Beate Meinl-Reisinger trafen sich nun am Mittwoch zur Aussprache.hörte sich hinter den Kulissen um. Mehr als 200 Verhandler sehen derzeit sehr viel orange und rot – nur in einzelnen Clustern herrscht grüne Welle.

Sand im Getriebe ist dafür im Wirtschafts- und Finanzkapitel. Hier liegen die drei Parteien teils meilenweit auseinander. Auf pragmatische Verhandler wie Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke, ÖVP-Urgestein Karlheinz Kopf oder Neos-Mann Nikolaus Scherak treffen Anhänger der"reinen linken Lehre", wie es gegenübergenannt wird, wie die Babler-Vertrauten Julia Herr, Michaela Schmidt, Kai Jan Krainer und Gewerkschafter Reinhold Binder.

"In diesem Cluster sind wir mit mühseligster Wortklauberei beschäftigt, für die SPÖ ist zum Beispiel das Wort 'Entlastung' ein rotes Tuch – sie halten es für einen neoliberalen Kampfbegriff", schüttelt ein Parteigrande den Kopf.Umgekehrt wiederum wirkt die Neos-Forderung nach einer massiven Senkung der Lohnnebenkosten – jahrelange Forderung der Liberalen – für die Sozialisten"wie eine Provokation".

Während in Bereichen wie Sicherheit und Migration Fortschritte erzielt werden, gibt es im Wirtschafts- und Finanzkapitel erhebliche Differenzen, die die Verhandlungen ins Stocken bringen und die Stabilität der Koalition gefährden könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Karl Nehammer Andreas Babler Beate Meinl-Reisinger Christoph Wiederkehr Julia Herr ÖVP SPÖ NEOS

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie funktioniert die Vorarlberger Ampel Neuheit im StraßenverkehrWie funktioniert die Vorarlberger Ampel Neuheit im StraßenverkehrÜber die Neuheit im Straßenverkehr in Frastanz Fellengatter hat VOL.AT bereits berichtet. Wer hinter der Innovation steckt, was der Grund für die Erfindung ist und ob die kommunizierende Ampel legal ist, das gibt es im ausführlichen Videointerview zu sehen.
Weiterlesen »

Die deutsche Ampel am Ende: Wie es nun weitergehen kannDie deutsche Ampel am Ende: Wie es nun weitergehen kannDie Berliner Koalition wackelt so stark wie noch nie. Die FDP erhöht massiv den Druck, Kanzler Scholz bleiben nur wenige Optionen.
Weiterlesen »

Ampel-Aus: In Deutschland könnte sich „Situation wie in Österreich“ ergebenAmpel-Aus: In Deutschland könnte sich „Situation wie in Österreich“ ergeben„Die Regierungsbildung könnte ähnlich mühsam werden wie in Österreich“, sagt der Politologe Karl Jurka. Der Grund: Der wahrscheinliche Wahlsieger Friedrich Merz will mit den Sozialdemokraten...
Weiterlesen »

SPÖ-Chef verrät, wie lange Ampel-Gespräche noch dauernSPÖ-Chef verrät, wie lange Ampel-Gespräche noch dauernÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam regieren. Ob das so einfach wird oder gar scheitert, beantwortete SPÖ-Chef Andreas Babler am Dienstag im ORF.
Weiterlesen »

„Wie am ersten Schultag“: Wie NÖ Abgeordnete Konstituierung erlebten„Wie am ersten Schultag“: Wie NÖ Abgeordnete Konstituierung erlebtenGut ein Monat nach der Wahl hat sich zuletzt der Nationalrat zur konstituierenden Sitzung im Parlament zusammengefunden. 39 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vertreten das Bundesland künftig in Wien - darunter auch Lisa Schuch-Gubik (FPÖ), Harald Servus (ÖVP), Silvia Kumpan-Takacs (SPÖ) und Sophie Wotschke (NEOS). NÖN.
Weiterlesen »

„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt haben„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:22:01