Das Schloss Abrechtsberg kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Bau der Feste Albrechtsberg geht auf die Zeit um 1100, zumindest aber in die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts zurück.
Die Burg, von den Hochfreien von Perg errichtet, wurde in der Folge zum Sitz von mehreren rittermäßigen Adelsfamilien, welche die Burghut übernahmen oder von den Landesfürsten mit der Herrschaft Albrechtsberg belehnt wurden: Genannt werden die Fleischesser, die Kilber, Rädler von Sichtenberg, Fleming. Enenkl, Starhemberger.
Damals Bei Uns Schloss Albrechtsberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Damals bei uns ... in LoosdorfAuf eine lange Geschichte kann das Lagerhaus Loosdorf zurückblicken. Vor über 100 Jahren wurde dafür das Grundstück gekauft.
Weiterlesen »
Komödie ein „Floh im Ohr“ lässt das Schloss Wolfpassing erbebenDas Ensemble des Sommertheaters bringt das Publikum mit der turbulenten Komödie von Georges Feydeau zum Lachen.
Weiterlesen »
Anhängerfirma Humer schließt in Loosdorf und sucht AlternativeDirekt neben der Autobahn gelegen schließt Anhängeranbieter Humer seinen Standort in Loosdorf – und sucht Alternativen.
Weiterlesen »
Kentucky Fried Chicken eröffnet in LoosdorfAmerikanische Geflügel-Fast-Food-Kette eröffnet im Herbst auf Areal der absiedelnden Anhängerfirma Humer direkt neben Westautobahn und gegenüber von McDonald’s. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Loosdorf: Der Kindergarten wird ausgebautEs wird Platz für eine dritte Gruppe geschaffen. Der Spatenstich ist für September geplant. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Bücherei Loosdorf präsentiert neues Service für Leserinnen und LeserÜber eine App können Nutzerinnen und Nutzer nun Medien reservieren oder länger ausleihen. Push-Nachrichten informieren über den Status der Leihfrsiten.
Weiterlesen »