2023 war außergewöhnlich gutes Weinjahr: Falstaff kürte nun die besten Tröpferl in den Kategorien „Grüner Veltliner“ und „Riesling“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Falstaff ist ein renommiertes Magazin für anspruchsvolle Genießer mit den Schwerpunktthemen Wein, Kulinarik und Reisen. Für den Falstaff-Traisental-DAC-Cup 2024 hatten heuer rund 40 Traisentaler Weingüter ihre Spitzenweine eingereicht. Aus insgesamt 100 Weinen wurden die Besten des Jahrgangs 2023 ermittelt. So wie im Vorjahr wurden die besten Sortenvertreter aus dem Traisental in mehreren Kategorien ausgezeichnet.
Bei den Rieslingen war es der Reichersdorfer Paradewinzer Markus Huber, der sich mit seinem Riesling Traisental DAC Reichersdorf den Kategoriensieg holte. Punktegleich waren der Riesling Ried Pletzengraben von der Weinkultur Preiß und der Riesling Ried Sonnleithen Terrassen vom Weingut Karl Brindlmayer aus Wagram.
Viktoria Preiß Markus Huber Karl Brindlmayer Junior Herwald Hauleitner Herbert Weissinger Traisental DAC-Cup
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Huck di zuwa“: Weinland Traisental haucht Projekt neues Leben einZur Kick-Off-Veranstaltung in Nussdorf fanden sich Vertreter aus der gesamten Tourismusregion Mostviertel ein.
Weiterlesen »
Thermenregion: Auf den typischen Geschmack der DAC-Weine kommt es anWeinstilistiker arbeitet mit den Winzerinnen und Winzern am typischen Geschmack der Thermenregion DAC-Weine.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Nachwuchsläufer erfolgreich unterwegsHSV Multisport & Jugend feierte Siege beim Leuchtturmlauf, beim Run 15 und beim Badsooßbrunn-Lauf.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Diving Ducks feiern gegen Hard zwei deutliche SiegeDer amtierende Meister gab sich gegen die Bulls keine Blöße.
Weiterlesen »
„Macht der Berührung“: Siege feiern dank SchulterklopfenSchulterklopfen erhöht die Treffer-Chancen im Basketball. Das wiesen Forscherinnen und Forscher von der Universität Basel in einer Studie nach.
Weiterlesen »
Champions League: Siege für Atlético und BarcelonaDie spanischen Clubs haben sich am Mittwoch in den Hinspielen des Fußball-Champions-League-Viertelfinales Erfolgserlebnisse verschafft.
Weiterlesen »