Feuerwehr-News aus erster Hand
HAGNAU : Der Einsatz am Samstag, den 30. März 2024, im Hagnauer Westhafen ist immer noch sehr präsent bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hagnau. Die Wehr, die sich in den letzten Jahren von knapp 20 aktiven auf mittlerweile 45 aktive Mitglieder entwickelt hat, war mit Kommandant Paul Böttcher und seinem Stellvertreter als Erste am Einsatzort und konnten dieses Großereignis von Anfang bis Ende begleiten.
Am Morgen des Karsamstages war festgestellt worden, dass sich die Plattform im Neubau des Hafenbeckens, vermutlich wegen des starken Wellengangs in den Stunden vorher, im Wasser auf einer Seite stark gesenkt hatte und das sich darauf befindliche Arbeitsgerät in gefährlicher Schieflage befand. Wirklich alle Blaulichtorganisationen waren an dem Einsatz beteiligt.
Dabei war eindrucksvoll zu erkennen, wie routiniert, ruhig und konzentriert die Verantwortlichen in ihrem Prozess waren. Das THW wurde in beratender Funktion hinzugezogen. Einsatzboote zu Wasser gelassen, das DLRG zur Sicherung der Einsatzkräfte bereitgestellt. Ölsperren vorbereitet und sogar am Alpina-Parkplatz ein Bereitstellungsraum für weitere Unterstützungskräfte aufgebaut.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vk: Schweres Rüstfahrzeug (SRF) auf Steyr 15 S 23 – Allrad (hintere Achse sperrbar)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Freiwillige Feuerwehr Sattledt verkauft schweres Rüstfahrzeug mit KranDie Freiwillige Feuerwehr Sattledt in Oberösterreich verkauft ihr schweres Rüstfahrzeug mit Kran aus dem Jahr 1992. Das Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand und sofort verfügbar. Es verfügt über einen Hiab 100 Kran mit 3 hydraulischen Ausschüben und eine Rotzler Trommelwinde mit einer Tragkraft von 5 t. Weitere Details und Kontaktinformationen sind verfügbar.
Weiterlesen »
Sir Simon Rattle und die Frage, wie man ein schweres Erbe verwaltetErstmals gastiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem neuen Chef in Wien. Sir Simon Rattle im Gespräch über das „andere Deutschland“, das er soeben entdeckt.
Weiterlesen »
Mehrere Tote und Verletzte: Schweres Busunglück in LeipzigBei einem Reisebus-Unglück auf der A9 nahe Leipzig sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Schweres Erdbeben vor der Ostküste TaiwansBei dem Erdbeben wurden Menschen verletzt und Häuser schwer beschädigt. Ein Lagerhaus stürzte ein und verletzte drei Menschen. Die Erdbebenstärke wurde mit über 7,0 gemessen.
Weiterlesen »
Schweres Erdbeben vor der Ostküste TaiwansBei einem schweren Erdbeben vor der Ostküste Taiwans sind laut lokalen Medienberichten Dutzende Menschen verletzt und Häuser schwer beschädigt worden.
Weiterlesen »