DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Am Vormittag des 18. Oktober 2023 befand sich ein Rettungswagen der Feuerwehr Düsseldorf auf einer Einsatzfahrt zu einem internistischen Notfall. Dabei querte der Rettungswagen den Kreuzungsbereich Paul-Thomas-Straße / Münchener Straße.
Während der Fahrt machte die Besatzung mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf sich aufmerksam. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß mit einem grünen Opel. Dabei wurde die Fahrerin des Opels leicht verletzt. Umgehend verschaffte sich die Besatzung des Rettungswagens einen ersten Überblick über die Verletzungen der Fahrerin und informierte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf über den Unfall.
Diese handelte sofort und entsandt zunächst einen zusätzlichen Rettungswagen zum primären medizinischen Notfall sowie im Anschluss den Führungsdienst der Feuerwehr, einen weiteren Rettungswagen und die Polizei zur Unfallstelle. Die Fahrerin des Opels wurde nach einer ersten medizinischen Versorgung an der Einsatzstelle vorsorglich für eine weitere ärztliche Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Die Besatzung des Rettungswagens blieb unverletzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: Rettungswagen kollidiert während Einsatzfahrt auf Kreuzung in Düsseldorf mit PkwDÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Am Vormittag des 18. Oktober 2023 befand sich ein Rettungswagen der Feuerwehr Düsseldorf auf einer Einsatzfahrt zu einem internistischen Notfall. Dabei querte der Rettungswagen den Kreuzungsbereich Paul-Thomas-Straße / Münchener Straße.
Weiterlesen »
Tempo 50 statt 70 auf der Puchberger Straße in Wiener NeustadtDas Tempo-Limit auf der B26 wird ab November von der Stadteinfahrt bis zur Bahnüberführung gesenkt.
Weiterlesen »
Vom anderen Ende der Straße zum besten Kurzfilm aller ZeitenAm Freitag, 20. Oktober, geht die vierte Auflage des Kurzfilmfestivals Kurz.Film.Zuckerl in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs über die Bühne. Zehn Filme treten im Wettbewerb um Jury- und Publikumspreis an.
Weiterlesen »
Brennpunkt Feldkirch? In der Stadt geht die Angst umNach einer Massenschlägerei am Sparkassenplatz zeichnen Passanten, Anrainer und umliegende Geschäftsbetreiber ein düsteres Bild. Drogendeals auf offener Straße, respektloses Auftreten und offenkundige Drohungen – im Umgang mit Jugendgruppen sei man hilflos. Polizei relativiert, zeigt aber Präsenz.
Weiterlesen »