Feuerwehr-News aus erster Hand
BREMEN & NIEDERSACHSEN : Das Technische Hilfswerk in Bremen und Niedersachsen nahm im März 2024 zwei neue Mobilkrane der Firma Liebherr im baden-württembergischen Ehingen entgegen.
“Die neuen hoch-mobilen Krane werden als Teil unserer Fachgruppen Brückenbau zum Einsatz kommen. Mit einem bis zu 31 Meter ausfahrbaren Teleskopmast sowie einer maximalen Traglast von 50 Tonnen sind die Fahrzeuge eine wichtige Stütze für Brückenbau-Einsätze des THW”, sagt Klaus-Dieter Büttgen, THW-Landesbeauftragter für Bremen und Niedersachsen.
Die Fahrzeuge mit der Modellbezeichnung “LTC 1050-3.1” sind genau auf die Bedürfnisse des THW zugeschnitten. So sind die Krane mit variabel ausfahrbaren Stützen ausgestattet, die einzeln gesteuert werden können und damit das flexible und sichere Abstützen auch an engsten Einsatzstellen ermöglichen. Eine bis zu sieben Meter ausfahrbare Liftkabine sorgt für einen optimalen Überblick bei der Steuerung.
“Sollte es dennoch besonders eng oder unübersichtlich werden, können unsere Ehrenamtlichen das Fahrzeug mittels einer Fernbedienung auch vollständig von außen bewegen – und das zentimetergenau”, erklärt Klaus-Dieter Büttgen. Das THW beschaffte den wendigen Mobilkran zudem mit einer Mastverlängerung, einer sogenannten Doppelklappspitze, die den Teleskopmast um bis zu 13 Meter verlängert.
THW-Landesbeauftragter Klaus-Dieter Büttgen begrüßt die Modernisierung des Fuhrparks: “Unsere Ehrenamtlichen absolvierten in den vergangenen Jahren zahlreiche Brückenbaueinsätze im In- und Ausland. In Deutschland errichteten sie beispielsweise Behelfsbrücken nach dem Starkregen Bernd 2021. Die Auslieferung der Krane ist daher ein wichtiges Zeichen, auch für den Bevölkerungsschutz in Bremen und Niedersachsen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue E-Bike-Modelle: spusu produziert in der hauseigenen WerkstattDer Markt für E-Bikes wird immer größer. Das hat auch die Firma spusu erkannt und stellt am Standort in Wolkersdorf selbst E-Bikes her.
Weiterlesen »
Bis zu 30 Grad kälter in Europa: Droht uns eine neue Eiszeit?Eine Studie warnt vor einem Temperatursturz in Europa. Douglas Maraun, Klimaforscher am Wegener Center der Uni Graz, erklärt, warum er die Zahl für zu hoch gegriffen hält und warum das dennoch alles andere als eine Entwarnung ist.
Weiterlesen »
Neue „Wissens-Allianz“: TPA übernimmt Gmünder WWV-GroupIn Zeiten von Personalengpässen und rasant wechselnden Rahmenbedingungen für die Zukunft rüsten: Größte eigenständige Waldviertler Steuer- und Unternehmensberatungs-Kanzlei mit 43 Beschäftigten wird zu TPA Gmünd.
Weiterlesen »
Tullner Pfotenhilfe: Diese Tiere suchen ein neues Zuhause!Diese Tiere warten im Bezirk Tulln auf neue Besitzer.
Weiterlesen »
So viel Gramm Mikroplastik schlucken wir jedes JahrNeue Studien enthalten besorgniserregende Ergebnisse zu den kleinen Kunststoffpartikeln, die mittlerweile praktisch überall nachgewiesen wurden.
Weiterlesen »
Mary und Fredrik leiten mit Traditionsbruch neue Ära einFrederik war am 14. Jänner zum dänischen König ausgerufen worden.
Weiterlesen »