D: Kanu vor dem Koepchenwerk in Seenot → Herdecker Feuerwehr rettet drei Personen aus Wasser

Österreich Nachrichten Nachrichten

D: Kanu vor dem Koepchenwerk in Seenot → Herdecker Feuerwehr rettet drei Personen aus Wasser
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

HERDECKE (DEUTSCHLAND): Ein Kanu ist um 13:58 Uhr des 19. September 2023 bei starkem Wind auf dem Hengsteysee gekentert. Drei Personen im Alter von 27, 29 und 69 aus Kamen trieben mit Schwimmwesten im Wasser. Ersthelfer aus Jena, die mit dem Fahrrad unterwegs waren, und Mitarbeiter der RWE eilte

HERDECKE : Ein Kanu ist um 13:58 Uhr des 19. September 2023 bei starkem Wind auf dem Hengsteysee gekentert. Drei Personen im Alter von 27, 29 und 69 aus Kamen trieben mit Schwimmwesten im Wasser.

Ersthelfer aus Jena, die mit dem Fahrrad unterwegs waren, und Mitarbeiter der RWE eilten den drei Betroffenen zu Hilfe. Es wurden Rettungsringe und Seile zugeworfen. Die Personen trieben getrennt voneinander vor der Altanlage des Koepchenwerkes und konnten das Wasser nicht eigenständig verlassen. “Hier gibt es nur eine hohe Ufermauer und keine Ausstiegshilfe”, so der Feuerwehr Einsatzleiter.

Die Feuerwehr traf nach kurzer Zeit mit einem Wasserrettungszug ein. Zwei Boote wurden zu Wasser gelassen. Drei Strömungsretter sicherten die Personen vom Ufer aus. Unter anderem unterstützte auch der Ruhrverband mit der Gestellung des Arbeitsbootes. Das Speicherbecken wurde vorsorglich außer Betrieb genommen. Kurz danach wurden die Personen in die Rettungsboote gerettet. Dies gestaltete sich nicht einfach, da die Personen stark durchnässt waren.

Die Feuerwehr hat das Kanu der Gruppe und diverse im Wasser schwimmenden Gegenstände geborgen. Die Betroffenen wurden durch die Feuerwehr zu ihrem Auto am Zweibrücker Hof gefahren. Die Polizei war vor Ort. Drei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Wasserrettungszug der Feuerwehr Herdecke waren 60 Minuten im Einsatz.

Bereits am Vormittag war die Feuerwehr im Ortsteil Herrentisch im Einsatz. Hier musste ein 43- jähriger Patient unter Reanimationsbedingungen mit der Drehleiter gerettet und der Rettungsdienst unterstützt werden. Einsatzdauer 90 Minuten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nehammers 'geextes' Bier war wohl hauptsächlich WasserNehammers 'geextes' Bier war wohl hauptsächlich WasserDas Video des Kanzlers, der einen Bierkrug beim Altausseer Kirtag leert, ging kürzlich viral. Jetzt stellt sich heraus: Darin war wahrscheinlich hauptsächlich Wasser.
Weiterlesen »

Passant rettet Mann aus dem Wasser am SchwedenplatzPassant rettet Mann aus dem Wasser am SchwedenplatzEin 57-jähriger Mann wurde am Schwedenplatz in Wien von einem Unbekannten ins Wasser gestoßen. Ein Passant hörte seine Hilfeschreie und konnte ihn mit einer Leiter retten. Die Polizei sucht nach Videomaterial des Vorfalls.
Weiterlesen »

Schmähammer und die Wahrheit: Ein Krug voller WasserSchmähammer und die Wahrheit: Ein Krug voller WasserDer Kanzler-Darsteller Schmähammer täuscht das Volk mit einem Krug voller Wasser und entlarvt damit seine verlogene Regierungspolitik. Die Rezession, steigende Arbeitslosenzahlen und die ungelöste Balkanroute sind nur einige der Probleme, die er nicht eingestehen will.
Weiterlesen »

Lkw-Fahrer geriet in Wilten auf Gegenfahrbahn: Zwei Personen verletzt | Tiroler Tageszeitung OnlineLkw-Fahrer geriet in Wilten auf Gegenfahrbahn: Zwei Personen verletzt | Tiroler Tageszeitung OnlineAm Montagabend gegen 18.00 Uhr war ein polnischer Staatsbürger im Ortsteil Wilten mit einem Klein-LKW unterwegs. Als ...
Weiterlesen »

Lkw-Fahrer geriet in Innsbruck auf Gegenfahrbahn: Zwei Personen verletztLkw-Fahrer geriet in Innsbruck auf Gegenfahrbahn: Zwei Personen verletztAm Montagabend gegen 18.00 Uhr war ein polnischer Staatsbürger in Innsbruck mit einem Klein-LKW unterwegs. Als der 49...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:41:24