D: Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten → Brand auf Gelände eines Recyclingunternehmens

Österreich Nachrichten Nachrichten

D: Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten → Brand auf Gelände eines Recyclingunternehmens
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

D: Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten → Brand auf Gelände eines Recyclingunternehmens -

DÜDENBÜTTEL : Am Abend des 2. Juni 2023 gegen kurz nach 19:00 Uhr ist in Gewerbegebiet Düdenbüttel auf dem Betriebsgelände eines dortigen Recycling-Unternehmens aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.

Auf einer Grundfläche von ca. 20 x 20 Metern und einer Höhe von ca. 5 Metern waren aus zunächst ungeklärter Ursache ungefähr 120 Kubikmeter Restmüllschredderware in Brand geraten. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle löste Großalarm für alle Ortswehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten aus, ca. 200 Feuerwehrleute aus 9 Wehren rückten an der Einsatzstelle an und übernahmen unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung.

Der Umweltzug des Landkreises Stade wurde aufgrund der enormen, weithin sichtbaren Rauchentwicklung durch das Feuer ebenfalls alarmiert, die Umweltexperten nahmen entsprechende Schadstoffmessungen in der Luft vor. Über die Nina-Warn-App wurde die Bevölkerung vor der Rauchentwicklung rund um die Brandstelle gewarnt und aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Klimaanlagen auszuschalten.

Die Kreisstraße 57 musste für die Zeit der Löscharbeiten voll gesperrt werden, die Sperrung dauert per 21.30 Uhr noch an. Gebäude wurden bei dem Feuer nicht beschädigt, Personen nicht verletzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrere Feuerwehren im Einsatz: Kilometerlange VerschmutzungMehrere Feuerwehren im Einsatz: Kilometerlange VerschmutzungAlle Hände voll zu tun hatten die Freiwilligen Feuerwehren am Donnerstag südlich von Graz.
Weiterlesen »

Mehrere Feuerwehren im Einsatz: Heftige Gewitter in Bad AusseeMehrere Feuerwehren im Einsatz: Heftige Gewitter in Bad AusseeZu heftigen Unwettern kam es am Donnerstag im Ausseerland.
Weiterlesen »

Vier Feuerwehren bei Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Waizenkirchen im Einsatz | laumat|atVier Feuerwehren bei Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Waizenkirchen im Einsatz | laumat|atWAIZENKIRCHEN. Vier Feuerwehren standen Freitagvormittag bei einem Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Waizenkirchen (Bezirk Grieskirchen) im Einsatz.
Weiterlesen »

'Rauch' bei Tankstelle sorgt für Großeinsatz in OÖ'Rauch' bei Tankstelle sorgt für Großeinsatz in OÖMehrere Feuerwehren sind am späten Mittwochabend zu vermuteten Brandereignissen nach Hörsching und Kremsmünster ausgerückt.
Weiterlesen »

Oö: Rauch aus Tankstellengebäuden in Hörsching und Kremsmünster gemeldetOö: Rauch aus Tankstellengebäuden in Hörsching und Kremsmünster gemeldetHÖRSCHING | KREMSMÜNSTER (OÖ): Vier Feuerwehren wurden am späten Mittwochabend, 31. Mai 2023, zu vermuteten Brandereignissen nach Hörsching (Bezirk Linz-Land) und Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems) alarmiert. Zuerst gabs für drei Feuerwehren im Gemeindegebiet von Hörsching Brandalarm. M
Weiterlesen »

Stmk: Hagel-Unwetterzelle über Bad Aussee sorgte am 1. Juni 2023 für Großeinsatz der FeuerwehrenStmk: Hagel-Unwetterzelle über Bad Aussee sorgte am 1. Juni 2023 für Großeinsatz der FeuerwehrenBAD AUSSEE (STMK): Ein Unwetter mit Hagel sorgte am Donnerstagspätnachmittags, 1. Juni 2023, für einen Großeinsatz der Feuerwehren im Ausseerland. Was anfangs mit einer Fahrzeugbergung eines Wohnmobiles und einer Überschwemmung eines Kellers für die FF Bad Aussee begann, wurde durch eine Verklausung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 03:47:04