D: Elektrofahrzeug brennt in Garage → Fünf Paralleleinsätze forderten Feuerwehr und Rettungsdienst Bergisch Gladbach

Österreich Nachrichten Nachrichten

D: Elektrofahrzeug brennt in Garage → Fünf Paralleleinsätze forderten Feuerwehr und Rettungsdienst Bergisch Gladbach
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

BERGISCH GLADBACH : Am Abend des 4. Jänner 2025 wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises um 19:03 Uhr die Auslösung der Brandmeldeanlage der Rheinberg-Passage in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach informiert. Die Leitstelle entsandte aufgrund der Meldung die beiden Feuerwachen 1 und 2, den Einsatzführungsdienst sowie einen Rettungswagen an die Einsatzstelle.

Die Feuerwache 2 konnte aus dem Einsatz in der Stadtmitte entlassen werden und wurde ebenfalls an die Einsatzstelle im Stadtteil Kaule entsandt. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Meldung bestätigt werden. Es brannte ein vollelektrischer Kleinwagen in einer Garage neben einem Wohnhaus in voller Ausdehnung. Nachdem Teile des Garagentores gewaltsam entfernt werden musste, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit dem Löschangriff beginnen.

Nachdem der Pkw abgelöscht wurde, konnte er mittels Fahrzeugseilwinde aus der Garage gezogen werden. Die Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs inkl. der Batterie haben einwandfrei reagiert, sodass das Fahrzeug vor Ort belassen werden konnte. Der Eigentümer wird sich um die Entsorgung des Fahrzeuges selbständig kümmern.im Hardtweg im Stadtteil Bensberg Unterstützung an der Einsatzstelle.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle im Stadtteil Kippekausen konnte eine leichte Verrauchung im Keller festgestellt werden. Verletzt wurde niemand. Unter Atemschutz wurden im Keller Messungen vorgenommen und der Keller belüftet. Die Ursache für dieist Bestandteil polizeilicher Ermittlungen und die Einsatzstelle konnte gegen 21:50 Uhr an die Polizei übergeben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehr Traunstein übergibt altes Einsatzfahrzeug an Feuerwehr in UngarnFeuerwehr Traunstein übergibt altes Einsatzfahrzeug an Feuerwehr in UngarnDie Feuerwehr Surberg und Traunstein haben ein altes Tragkraftspritzenfahrzeug an eine Dorffeuerwehr in Ungarn übergeben. Das Fahrzeug ergänzt die Ausrüstung der ungarischen Feuerwehr und ermöglicht erstmals selbstständige Löschangriffe
Weiterlesen »

Mehrere Regionen betroffen - Glatteis-Warnung – erste Unfälle, Feuerwehr im EinsatzMehrere Regionen betroffen - Glatteis-Warnung – erste Unfälle, Feuerwehr im EinsatzNach einer Glatteiswarnung für mehrere Bundesländer gibt es nun die ersten Unfälle. Die Feuerwehr muss bereits die ersten Autos bergen.
Weiterlesen »

Erste Unfälle in der Region zwingen Feuerwehr zu EinsätzenErste Unfälle in der Region zwingen Feuerwehr zu EinsätzenDie Feuerwehr muss in der Region bereits die ersten Autos bergen, einschließlich eines Lastwagens, der sich am Freitag gegen 10 Uhr auf der everyzeit.at außer Kontrolle gebracht hat. In Oberösterreich gab es ebenfalls Unfälle, bei denen Feuerwehren eingreifen mussten.
Weiterlesen »

Großaufgebot der Feuerwehr löschte Brand in Kematen an der YbbsGroßaufgebot der Feuerwehr löschte Brand in Kematen an der YbbsSamstagnachts um 22.57 Uhr wurden acht Feuerwehren zu einem Brand in einem Recycling-Unternehmen in Kematen Kematen an der Ybbs (Bezirk Amstetten) alarmiert.
Weiterlesen »

Feuerwehr rettet Hund 'Choco' aus BrunnenschachtFeuerwehr rettet Hund 'Choco' aus BrunnenschachtSpektakuläre Tierrettung im Bezirk Melk: Hund 'Choco' war in einen Brunnen gefallen – Einsatzkräfte holten ihn wieder heraus.
Weiterlesen »

Feuerwehrjugend Baden spendet Weihnachtsgeld an Feuerwehr JudenauFeuerwehrjugend Baden spendet Weihnachtsgeld an Feuerwehr JudenauDie Feuerwehrjugendgruppen in Baden verzichten traditionellerweise auf ein Weihnachtsgeschenk vom Kiwanis-Club Baden. Dieses Jahr spenden sie den Geldbetrag an die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Judenau, deren Jugendraum durch das Jahrhunderthochwasser stark beschädigt wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:17:18