KÖNIGSWINTER (DEUTSCHLAND): Um 04:33 Uhr des 2. Oktober 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Nach einer kurzen Abstimmung mit dem Rettungsdienst wurde zuerst ein Zugang zum Verletzten geschaffen. Dazu wurde die Fahrertür geöffnet.
KÖNIGSWINTER : Um 04:33 Uhr des 2. Oktober 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Nach einer kurzen Abstimmung mit dem Rettungsdienst wurde zuerst ein Zugang zum Verletzten geschaffen.
Dazu wurde die Fahrertür geöffnet. Die Windschutzscheibe wurde entfernt und ein spezielles Gerüst vor dem Unfallwagen aufgebaut. So konnte der Verletzte während der technischen Rettung medizinisch optimal versorgt werden. Der Mann war im Bein- und Fußbereich eingeklemmt. Mit einem hydraulischen Rettungszylinder gelang es den Einsatzkräften schnell, die Verformung der Fahrgastzelle weg zu drücken. Nach der Befreiung wurde der Mann in ein Unfallklinikum gebracht.
Der erste Lastwagen war mit kleineren Mengen Munition beladen. Die Ladung blieb zum Glück unbeschädigt. Es bestand keine Gefahr. Insgesamt waren drei Lkw betroffen. Es gab einen schwer verletzten Fahrer und drei leicht Verletzte. Auslaufende Betriebsstoffe, wie Öle wurde mit Bindemittel aufgefangen. Während der Rettungsarbeiten blieb die Autobahn in Fahrtrichtung Köln für den Verkehr voll gesperrt.
Die Bergung der drei betroffenen Fahrzeuge übernahm ein Bergungsunternehmen. Die eingesetzten Kräfte der Löschzüge Ittenbach, Ölberg und Uthweiler konnten die Einsatzstelle gegen sechs Uhr verlassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lenker griff nach Auffahrunfall zur EisenstangeLandesgericht Krems
Weiterlesen »
Götzis: Elektro-Lkw in VollbrandEin Elektro-Lastkraftwagen geriet am Montagnachmittag in Götzis in Brand.
Weiterlesen »
Bayern: Lkw-Lenker übersieht Motorradfahrer → ein Toter (61) bei HeroldsbergHEROLDSBERG (BAYERN): Am Montagnachmittag, dem 23. Oktober 2023, ereignete sich auf der Bundesstraße 2 bei Heroldsberg (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Motorradfahrer erlitt tödliche Verletzungen.
Weiterlesen »
Oö: Türkischer Lkw-Fahrer löscht Autobrand auf WestautobahnALLHAMING (OÖ): Auf der A1 bei Allhaming im Bezirk Linz-Land konnte ein türkischer Lkw-Fahrer am 23. Oktober 2023 durch sein beherztes Eingreifen einen Fahrzeugvollbrand verhindern. Mit zwei Feuerlöschern im Gepäck stoppte er sein Fahrzeug und eilte einer in Not geratenen Autofahrerin zu Hilfe.
Weiterlesen »
Lkw-Lenker blockiert nach Crash Südautobahn nach WienAuf der Südautobahn A2 ist es in der Nacht auf Dienstag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Lkw-Lenker war gegen einen Aufpralldämpfer gekracht.
Weiterlesen »
Verkehrsunfall in Dietmanns: Feuerwehr musste zwei Pkw bergenDie Feuerwehr Dietmanns wurde am 23. Oktober um 12.53 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Dietmanns gerufen.
Weiterlesen »