D: 3-Achs-Scania als neues Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Sandkrug

Österreich Nachrichten Nachrichten

D: 3-Achs-Scania als neues Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Sandkrug
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

HATTEN : Die Feuerwehr Sandkrug konnte am Abend des 31. Mai 2024 das brandneue Wechselladerfahrzeug übernehmen.

Dieses Fahrzeug ist ein Scania R370XT mit 370 PS, einem 26-Tonnen-Fahrgestell und einem 21-Tonnen-Hakenlift der Firma Meiller. Das Fahrzeug ist mit zwei Hänsch DBSW 850 Blaulichtern, zwei Sputnik SL Frontblitzern und Integro Universal LED Modulen am Heck ausgestattet. In verschiedenen Staukästen befinden sich eine Kettensäge, Material zur Verkehrsabsicherung und Schläuche. Der Umbau des Fahrzeuges wurde durch die Firma Meyer Feuerwehrbedarf aus Rehden durchgeführt.

Ein WLF kann mit verschiedenen Abrollbehältern ausgestattet werden, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen . Derzeit ist bei der Feuerwehr Sandkrug der Abrollbehälter „Mulde“ stationiert, der für logistische Aufgaben und als Wasserspeicher genutzt werden kann. Ein weiterer Abrollbehälter „Hygiene“ befindet sich derzeit in der Beschaffung. Damit wird die Einsatzstellenhygiene verbessert, um die Kameraden und Kameradinnen nach dem Brandeinsatz noch besser zu schützen. Die Ausbildung der Einsatzkräfte hat bereits begonnen, sodass das Fahrzeug in wenigen Wochen einsatzbereit gemeldet werden kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehr Mannwörth feiert 150-jähriges JubiläumFeuerwehr Mannwörth feiert 150-jähriges Jubiläum150 Jahre Feuerwehr Mannswörth mit vielen Ehrungen, Musik und Vorführungen der Feuerwehr.
Weiterlesen »

Mit diesen Spezialgeräten können Hollabrunns Feuerwehren ausrückenMit diesen Spezialgeräten können Hollabrunns Feuerwehren ausrückenDrehleiter, Kranfahr- und Wechselladerfahrzeug, Schadstoffanhänger und vieles mehr - am Gelände der Firma Brabenetz in Wullersdorf ging es im Rahmen einer Feuerwehr-Ausbildung um die Spezialgeräte, mit denen FF-Kameraden umgehen können müssen.
Weiterlesen »

Feuerwehr stellt zum 140-jährigen Bestehen neues Fahrzeug in DienstFeuerwehr stellt zum 140-jährigen Bestehen neues Fahrzeug in DienstGleich drei Dinge gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen zu feiern: 140 Jahre Feuerwehr, 30 Jahre Feuerwehr und die Segnung des neuen HLF3-Fahrzeuges.
Weiterlesen »

Feuerwehr Krenstetten: Neues HLF1 gesegnetFeuerwehr Krenstetten: Neues HLF1 gesegnetIm Anschluss an die Floriani-Festmesse segnete Feuerwehrkurat Martin Mayrhofer das neue HLF1-W der Freiwilligen Feuerwehr Krenstetten, das die Florianis im April in Dienst gestellt haben.
Weiterlesen »

Grundsatzbeschluss für neues Haus der Feuerwehr Wirts in Waidhofen/Y.Grundsatzbeschluss für neues Haus der Feuerwehr Wirts in Waidhofen/Y.Einstimmig beschloss der Gemeinderat der Stadt Waidhofen an der Ybbs den Neubau des Feuerwehrhauses in Wirts. Bernhard Stacher übernimmt das frei gewordene MFG-Mandat von Karin Teufel. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Thaya gesegnetNeues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Thaya gesegnetNeues Mannschaftstransportfahrzeug ersetzt VW Bus Typ 4, der kein Pickerl mehr bekam. Pfarrer Thomas Skrianz gab Fahrzeug und Mannschaft den Segen Gottes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:19:59