Jan Böhmermann und 'Let's Dance' gehören mit jeweils drei Nominierungen zu den Favoriten. Die Preise werden am 24. und 25. September verliehen.
Jan Böhmermann und "Let's Dance" gehören mit jeweils drei Nominierungen zu den Favoriten. Die Preise werden am 24. und 25. September verliehen.ZDF gegen RTL, Satire gegen Samba: Beim Deutschen Fernsehpreis kommt es in diesem Jahr zu einem Duell zwischen Moderator Jan Böhmermann und der RTL-Tanzshow"Let's Dance". Das geht aus der Liste der Nominierungen hervor, die die Jury am Donnerstag veröffentlichte.
Beide Formate können demnach auf Auszeichnungen bei"Beste Unterhaltung Show","Beste Regie Unterhaltung" und"Beste Ausstattung Unterhaltung" hoffen. Bei den fiktionalen Produktionen geht die Dramaserie"Die Zweiflers" der ARD als ein großer Favorit ins Rennen. Sie führt die Liste mit sechs Nominierungen an. Dahinter folgt"Deutsches Haus" mit vier Nennungen.
Die Auszeichnung wird getragen von ARD, RTL, Sat.1, ZDF und der Deutschen Telekom. Die Streaminganbieter Disney+, Netflix und Prime Video wirken als Partner mit. In diesem Jahr hat der WDR stellvertretend für die ARD die Federführung übernommen. Die Preise werden am 24. und 25. September in zwei Shows in Köln verliehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Alien: Romulus“ Regisseur Fede Álvarez: „Das ist wahrer Horror“Ein Gespräch mit Fede Álvarez, der die „Alien“-Reihe würdig fortführte, Kompromisse mit Ridley Scott schloss und zu den Original-Designs von H. R. Giger zurückkehrte
Weiterlesen »
'Avatar'-Regisseur James Cameron: 'Wurde nie richtig erwachsen'Der Star-Regisseur verrät dem KURIER woher er seine kreativen Film-Ideen hat und welchen Streifen er für seine Tochter gemacht hat.
Weiterlesen »
'Elender Mistkerl': Clooney verrät, warum er Zusammenarbeit mit Kult-Regisseur verweigertGeorge Clooney will nach einer heftigen Auseinandersetzung am Set nichts mehr mit diesem legendären Filmemacher zu tun haben.
Weiterlesen »
Regisseur Robert Guédiguian über den Zauber von MarseilleDer französische Regisseur Robert Guédiguian dreht am liebsten in Marseille, auch seinen neuen Film „Und die Party geht weiter“.
Weiterlesen »
Austro-Beteiligung in Venedig - Wiener Regisseur mietet für sein Kino-Debüt FreundeIn seinem Kinofilm 'Peacock' beschäftigt sich der Regisseur mit dem 'Rent a Friend'-Business und feiert bei den Filmfestspielen in Venedig Premiere.
Weiterlesen »
Filmkritik zu 'Und die Party geht weiter': Ex-Mann hilft als Babysitter ausRegisseur Robert Guédiguian erzählt von einer chaotischen Arbeiterfamilie in Marseille
Weiterlesen »