Covid-19: Parlament beschließt mit deutlicher Mehrheit die teils heftig umstrittene Impfpflicht
Covid-19: Parlament beschließt mit deutlicher Mehrheit die teils heftig umstrittene ImpfpflichtMit einer deutlichen Mehrheit hat das Parlament - wie bereits erwartet worden war - die teils umstrittene Covid-19-Impfpflicht beschlossen.
Die Abstimmung um das in Teilen der Bevölkerung stark umstrittene Impfpflichtgesetz stand Donnerstagabend auf der Tagesordnung im Parlament. Wie sich in den vergangenen Wochen bereits abgezeichnet hatte, wurde es mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Der Abstimmung vorausgegangen ist eine heftigte Diskussion um die Impfpflicht, die dann am Abend zur Abstimmung gelangte.
Ab 01. Februar 2022 ist damit eine Covid-19-Impfung für alle Personen ab 18 Jahren mit Ausnahme von Schwangeren und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, Pflicht. Auch für nach einer Infektion genesene Personen wird es eine sechsmonatige Ausnahmeregelung geben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Covid-19: Warum schwangere Frauen von der Impfpflicht ausgenommen sindSchwangere Frauen haben, wenn sie an Covid-19 erkranken, ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf. Und dennoch gilt die Impfpflicht in ihrem Fall nicht. Wieso eigentlich?
Weiterlesen »
Coronavirus: Künstliche Intelligenz identifiziert schwere und tödliche Covid-19-VerläufeProteom-Daten, die mithilfe von Computeralgorithmen analysiert werden, sollen helfen, schwere Covid-19-Verläufe zu prognostizieren. Dies wäre vor allem für den richtigen Einsatz von Medikamenten sowie in Triage-Situationen entscheidend.
Weiterlesen »
Covid-Prognose: Kommende Woche über 40.000 NeuinfektionenZudem rechnet das Covid-Prognosekonsortium mit einem Anstieg der Krankenhauspatienten. Die Belastung der Intensivbetten soll aber schwächer ausfallen.
Weiterlesen »
Novak Djokovic kauft Firma wegen Covid-MedikamentDer serbische Tennis-Star Novak Djokovic, der nicht gegen Covid-19 geimpft ist, hat die dänische Biotech-Firma QuantBioRes erworben. Er habe rund 80 ...
Weiterlesen »
Covid-Hilfen: Ist der Staat zu großzügig?Die Regierung hat viel Geld in die Hand genommen, um den Unternehmen durch die Wirtschaftskrise infolge der Pandemie zu helfen. Einige Firmen hätten davon übermäßig profitiert, kritisieren manche. So einfach ist das freilich nicht.
Weiterlesen »
Deutlicher Anstieg bei den Covid-EinsatzfahrtenDeutlicher Anstieg bei Covid-Einsatzfahrten: Deshalb bringt die SPÖ einen Antrag zur Ausweitung des 500-Euro-Corona-Bonus auf haupt- und ehrenamtliche Sanitäter ein.
Weiterlesen »