Berliner Schulen weiten Coronatests aus - Die Testpflicht entfällt nur bei Abiturienten
Zum Ende der Osterferien in Berlin weiten die Schulen am Montag die Coronatests zeitweise aus. Ab dem ersten Schultag müssen sich Schülerinnen, Schüler und Beschäftigte eine Woche lang täglich testen - statt drei Mal pro Woche, wie ein Sprecher der Bildungsverwaltung mitteilte. Schon vor dem Ferienbeginn am 11. April hatten Schüler Coronatests erhalten, um sich vor dem Unterricht am Montag zu Hause testen zu können.
Für viele der Abiturienten gehen die Abschlussprüfungen ab Montag in die nächste Runde. Dann stünden die schriftlichen Klausuren für einige Fremdsprachen auf dem Plan, teilte der Sprecher mit. Anfang April waren schon die mündlichen Prüfungen gestartet, teils sind diese auch noch nicht abgeschlossen.
Wie im vergangenen Jahr gibt es den Angaben nach besondere Regelungen für das Abitur mit Blick auf die Pandemie. Schüler haben zum Beispiel bei den schriftlichen Aufgaben 30 Minuten mehr Zeit oder ein zusätzliches Wiederholungsrecht, wenn sie das Abitur nicht bestanden haben. Vor den Osterferien hatte es zuletzt weniger positive Corona-Tests an Berliner Schulen gegeben. Laut Bildungsverwaltung betrug der Anteil der positiven Tests in der ersten Aprilwoche bei den Schülern 0,22 Prozent und bei den Beschäftigten inklusive Lehrkräften 0,51 Prozent. Seit dem 1. April gelten die meisten Corona-Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Masken an vielen Orten nicht mehr in Berlin.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner gewöhnen sich an den Krieg: Spendenbereitschaft nimmt dramatisch abNach acht Wochen haben sich die Berliner mit dem Krieg arrangiert. Hilfsorganisation aber geraten in immer größere Not. Wir zeigen, wo sich Spenden lohnen.
Weiterlesen »
'LOL': Stefan Raab oder Max Giermann? Kurioser Amazon-Prime-Fehler aufgetauchtMax Giermann ist in der aktuellen 'LOL'-Staffel zu Gast und liefert eine exzellente Stefan-Raab-Parodie ab. Sogar so gut, dass er für den echten Raab gehalten wird.
Weiterlesen »