Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist während der Feiertage weiter auf dem Abwärtstrend.
je 100.000 Einwohner erfasst, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts vom Montag hervorgeht. Am Sonntag lag der Wert bei fast 499, am Samstag bei 528 und am Freitag bei 634. Am vergangenen Montag wurde eine Inzidenz von 737,2 ermittelt, bundesweit betrug sie laut RKI 737,2.
Die Stadt Cottbus hat weiterhin mit 838 die höchste Inzidenz; am niedrigsten lag sie in den Landkreisen Märkisch-Oderland mit 295 und Havelland mit 304. An Wochenenden und Feiertagen kann es dem RKI zufolge wegen der geringeren Test-, Melde- und Übermittlungsaktivität kurzfristig zu einer Untererfassung der Fälle im Meldesystem kommen.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona aktuell: Inzidenz sinkt auf 834Das Robert-Koch-Institut meldet 39784 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Allerdings werde über die Feiertage vermutlich weniger getestet und zum Teil könnten Meldungen der Gesundheitsämter ausbleiben.\r\n
Weiterlesen »
Corona-Pandemie - Sieben-Tage-Inzidenz weiter rückläufigDie bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist laut rki_de erneut zurückgegangen.
Weiterlesen »
Corona: Inzidenz in Berlin bei 483,6Die Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin stagniert, bundesweit sinkt sie. Allerdings sind die Zahlen wegen Ostern wohl nicht vollständig.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie - Sieben-Tage-Inzidenz weiter rückläufig: 808Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist weiter zurückgegangen und wird heute früh vom RKI mit 808 angegeben: RKI Coronavirus CoronaVirusDE Corona CoronaPandemie Inzidenz Covid_19
Weiterlesen »
Berliner Corona-Inzidenz stagniert bei 482,2 – nur zwei Bezirke meldenDie Corona-Inzidenz in Berlin stagniert am Ostermontag weiterhin. Der Wert lag bei 482,2, wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht. 24 Stunden vorher betrug die Inzidenz 483,6.
Weiterlesen »