Ein britischer Corona-Patient war bis zu seinem Tod 505 Tage lang Corona-positiv. Das sei die bislang längste bekannte Corona-Infektion, teilte ein Forschungsteam in Großbritannien mit.
Das King's College London und der Guy's and St Thomas' NHS Foundation Trust berichtet, der Patient habe unter einer Immunschwäche gelitten und an einer Studie teilgenommen, bei der herausgefunden werden soll, wie sich das Virus bei langfristig Erkrankten verändert. Im Rahmen der Studie wurden neun Covid-19-Patienten mit einem geschwächten Immunsystem beobachtet. Im Schnitt waren sie 73 Tage lang infiziert.
Bei Menschen mit funktionierendem Immunsystem hält eine Coronavirus-Infektion nach Angaben der Forscher in der Regel ein bis zwei Wochen an. Auch wenn das Virus noch bis zu 90 Tage per PCR-Test nachgewiesen werden könne, sei es nicht mehr in der Lage, sich zu vermehren.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Längste bekannte Infektion: Corona-Patient 505 Tage lang positiv!Ein britischer Corona-Patient hat mit 505 Tagen bis zu seinem Tod die bislang längste bekannte Corona-Infektion durchgemacht. Das teilten Forscher des King's College London und des Guy's and St Thomas' NHS Foundation Trust mit.
Weiterlesen »
Corona: Längste bekannte Infektion dauerte 505 TageBei immungeschwächten Personen dauert eine Sars-CoV-2-Infektion manchmal sehr lang – bei einem Patienten jetzt sogar fast eineinhalb Jahre. Ihr Körper kann dabei wie eine Brutstätte für Mutanten wirken.
Weiterlesen »
Verstorbener Corona-Patient war 505 Tage am Stück positivEin britisches Forscherteam berichtet von einem Patienten, bei dem über 16 Monate hinweg alle Corona-Tests positiv ausfielen.
Weiterlesen »
Kurz vor dem Parteitag: Lindner sitzt nach Corona-Infektion in Washington festDas Robert-Koch-Institut registriert am Freitag, den 22. April, einen leichten Anstieg bei den Corona-Zahlen: 161.718 Neuinfektionen meldet das RKI, rund 5000 Fälle mehr als noch vor einer Woche. Die Inzidenz sinkt im Vergleich zur Vorwoche hingegen. Alle News im Corona-Ticker.
Weiterlesen »
Corona: Gericht kippt Hotspot-Regelung in Meck-PommOberverwaltungsgericht: Für das Erklären eines Gebiets zum Hotspot hätte der Landtag konkrete Gefahren feststellen und konkrete Maßnahmen für einzelne Gebiete beschließen müssen.
Weiterlesen »