Zuletzt gab es einen leichten Anstieg bei den Sars-CoV-2-Infektionen in Österreich. Gleichzeitig breitet sich die Sublinie KP.2 immer mehr aus.
Zuletzt gab es einen leichten Anstieg bei den Sars-CoV-2-Infektionen in Österreich. Gleichzeitig breitet sich die Sublinie KP.2 immer mehr aus.Die Corona-Pandemie mag zwar für beendet erklärt worden sein, doch das Virus bleibt und bringt regelmäßig neue Varianten hervor.
"Man kann aber sagen, weltweit zeichnet sich der klare Trend ab, dass KP.2 langsam und stetig zunimmt", so die Expertin. Von dem Beginn einerkönne dennoch nicht einmal annähernd die Rede sein."Es handelt sich um eine sehr, sehr geringe Zirkulation." Risikogruppen sollten aber wachsam bleiben, mahnen Experten rund um den Globus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kafka-Film „Herrlichkeit des Lebens“: Zuletzt ein Licht in der DüsternisDie Literaturverfilmung behandelt Kafkas letztes Lebensjahr als kleines, entschleunigtes Werk
Weiterlesen »
– so wenig Geburten zuletzt vor 15 JahrenDie Geburtenbilanz ist das vierte Jahr in Folge negativ. 2023 sind 12.000 mehr Menschen geboren als gestorben. Auch die Zuzüge aus dem Ausland sinken.
Weiterlesen »
Boeing-Mitarbeiter meldeten zuletzt sechsmal so viele SicherheitsmängelNach dem Fast-Unglück im Jänner, bei dem ein größeres Teil einer Boeing Typ 737 Max im Flug herausbrach, erhöhten sich die Sicherheitsbedenken. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brachten intern...
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit stieg im Brucker Raum zuletzt weiter leicht anIm Vergleich mit ganz Niederösterreich ist der Anstieg aber moderat. Gleichzeitig bleibt der Fachkräftemangel weiterhin ein akutes Problem für viele Betriebe. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Model Kendall Jenner: 'Ich war zuletzt nicht mehr ich selbst''Es ist fast so, als würde ich etwas für meine 30er aufräumen. Das ist meine Theorie', so Jenner im Interview mit der Mode-Zeitschrift 'Vogue'.
Weiterlesen »
Gefahr für Schwangere durch Anstieg bei RingelrötelnDie Fälle von Ringelröteln sind in Deutschland, Österreich und mehreren anderen EU-Staaten seit Anfang des Jahres deutlich gestiegen. Obwohl Infektionen mit dem Parvovirus B19 (B19V) normalerweise erst im Frühjahr und Frühsommer gehäuft auftreten, gab es in Deutschland bereits zwischen Jänner und März einen deutlichen Anstieg der Inzidenz.
Weiterlesen »