Angesichts der massiven Corona-Welle in China rät die EU zu einer Testpflicht für chinesische Reisende. Bindend ist diese Empfehlung für die Mitgliedstaaten nicht.
Trotz einer massiven Corona-Welle in China haben sich die EU-Staaten nicht auf eine Testpflicht für Reisende aus der Volksrepublik einigen können - empfehlen diese aber nachdrücklich.
Der riesige Ausbruch soll Erwartungen von Experten zufolge noch bis März oder April andauern. Genaue Infektionszahlen liegen nicht vor, weil die Behörden aufgehört haben, epidemiologische Daten zu veröffentlichen. Die Weltgesundheitsorganisation forderte am Mittwoch erneut mehr Informationen von China. Zugleich zeigte sie Verständnis für Länder, die Testvorschriften für Reisende aus dem bevölkerungsreichsten Land eingeführt haben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rauch für EU-weite Corona-Testpflicht für China-ReisendeWIEN. Österreich befürwortet ein einheitliches Vorgehen der EU bei der Einreise von aus China kommenden Personen, lehnt einen Alleingang aber ab.
Weiterlesen »
Corona-Welle in China: EU empfiehlt Testpflicht für ReisendeDie Entscheidung ist für die einzelnen EU-Staaten nicht bindend, gilt jedoch als wichtige Leitschnur.
Weiterlesen »
Rauch: Testpflicht für China-Reisende auch bei unsÖsterreichs Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) spricht sich nun doch für eine EU-weite Testpflicht vor der Einreise aus China aus. Damit ...
Weiterlesen »
„Inakzeptabel“: Corona-Testpflicht empört Peking„Inakzeptabel“: Peking hat die Einführung einer Corona-Testpflicht für Reisende aus China in mehreren EU-Ländern und einer Reihe anderer Staaten scharf kritisiert und mit „Gegenmaßnahmen“ gedroht.
Weiterlesen »