Claudia Pfeiler-Blach ist neue Bezirkshauptfrau von Gänserndorf

Redaktion Nachrichten

Claudia Pfeiler-Blach ist neue Bezirkshauptfrau von Gänserndorf
Claudia Pfeiler-BlachBezirkshauptfrau Gänserndorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

An der Spitze der Gänserndorfer Bezirkshauptmannschaft steht künftig eine Frau: Claudia Pfeiler-Blach tritt die Nachfolge von Martin Steinhauser an, der mit 1. Juni seinen Ruhestand antritt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

n der Spitze der Gänserndorfer Bezirkshauptmannschaft steht künftig eine Frau: Claudia Pfeiler-Blach tritt die Nachfolge von Martin Steinhauser an, der mit 1. Juni seinen Ruhestand antritt., zwölf Jahre lang Bezirkshauptmann von Gänserndorf und tritt mit 1. Juni seinen Ruhestand an. Seit der Sitzung der NÖ Landesregierung am Dienstag steht fest, wer ihm nachfolgen wird: Claudia Pfeiler-Blach wird neue Bezirkshauptfrau in Gänserndorf.

Die 52-Jährige war bereits an den Bezirkshauptmannschaften Gmünd und Mödling tätig. Ab Jänner 2019 war die Juristin Bezirkshauptmann-Stellvertreterin in Wiener Neustadt, im März 2022 wurde sie Abteilungsleiter-Stellvertreterin der Abteilung Umwelt- und Anlagenrecht. Martin Steinhauser trat 1986 in den Landesdienst ein und war nach Tätigkeiten an den Bezirkshauptmannschaften Hollabrunn und Neunkirchen Bezirkshauptmann-Stellvertreter in Gmünd und Gänserndorf. Von 2002 bis 2012 war er Bezirkshauptmann in Bruck an der Leitha, seit 2012 Bezirkshauptmann in Gänserndorf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Claudia Pfeiler-Blach Bezirkshauptfrau Gänserndorf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rösch-Straße: Grünen-Stadtrat Pfeiler sieht eine Chance schwindenRösch-Straße: Grünen-Stadtrat Pfeiler sieht eine Chance schwindenStadtrat Dietmar Pfeiler (Die Grünen) vermisst bei der Neugestaltung der Eduard Rösch-Straße den Fokus auf Grünflächen und Bäume, die Nebenfahrbahn soll dafür genutzt werden. Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP) sieht diesen Schwerpunkt schon gesetzt.
Weiterlesen »

Goldenes Ehrenzeichen des Land NÖ für Altbürgermeisterin Claudia BockGoldenes Ehrenzeichen des Land NÖ für Altbürgermeisterin Claudia BockFür ihren Einsatz und ihre lange Karriere in der Gemeindepolitik erhielt die ehemalige Bürgermeisterin von Wolfsgraben Claudia Bock von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ verliehen.
Weiterlesen »

Mit Claudia Bosse in den sich wandelnden Brachen der SeestadtMit Claudia Bosse in den sich wandelnden Brachen der SeestadtZuerst war das Gemetzel, dann kam der Flugplatz, nun der Wohnbau: Es sind diese Übergangsorte, wie jene in der Seestadt, die das Interesse der Regisseurin und Choreografin geweckt haben.
Weiterlesen »

Wolfsgrabens Alt-Bürgermeisterin Claudia Bock verabschiedetWolfsgrabens Alt-Bürgermeisterin Claudia Bock verabschiedetNachdem sie ihre Funktion vor wenigen Wochen zurückgelegt hat, wurde Claudia Bock nun von ihren Bürgermeisterkollegen der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ gebührend verabschiedet.
Weiterlesen »

Traismaurer Kulturreferat hilft bei Ankauf eines speziellen RollstuhlsTraismaurer Kulturreferat hilft bei Ankauf eines speziellen RollstuhlsHälfte des Reinerlöses der Benefiz-Faschingssitzung wurde nun an Claudia Holzschuh übergeben.
Weiterlesen »

Deponie-Sanierung: Kommt über die Hintertür eine Umfahrungsstraße?Deponie-Sanierung: Kommt über die Hintertür eine Umfahrungsstraße?Die Stadtgemeinde muss während der Sanierung der Semax-Deponie mit 360 Lkw-Fahrten pro Tag rechnen - und die sollen vom Siedlungsgebiet ferngehalten werden. Bürgermeisterin Völkl (ÖVP) will daher einen bisherigen Güterweg verbreitern. Stadtrat Pfeiler (Die Grünen) geht dieser Ausbau zu weit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:24:56